ESC-Countdown-Show in Basel ohne Peter Urban

Bei der Countdown-Show drei Tage vor dem Eurovision Song Contest in Basel ist ESC-Kommentator Peter Urban nicht dabei. Die Hüfte ist schuld.
von  (rho/spot)
Peter Urban kann aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Schweiz reisen.
Peter Urban kann aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Schweiz reisen. © imago/Future Image / Nicole Kubelka

Für Deutschland geht in diesem Jahr das Duo Abor & Tynna beim 69. Eurovision Song Contest in Basel an den Start. Stefan Raab (58), der das Duo nach vier Vorentscheid-TV-Shows mithilfe einer prominenten Jury und Zuschauervotings küren durfte, veranstaltet zur Einstimmung am Mittwochabend, 14. Mai, die ESC-Countdown-Show "Chefsache ESC 2025 - Live aus Basel" (RTL). Doch ohne die deutsche Stimme des Musikspektakels: Kult-Kommentator Peter Urban (77).

Von 1997 bis 2023 kommentierte Peter Urban den europaweiten Gesangswettbewerb Eurovision Song Contest. Er gehört zum ESC, wie die zum Teil skurrilen Auftritte. Doch er kann das österreichische Musikduo Abor & Tynna, bestehend aus den Geschwistern Attila und Tünde Bornemisza, kurzerhand nicht tatkräftig unterstützen.

Unfall am Wochenende

Laut RTL musste der Radiomoderator schweren Herzens absagen. Seine Ehefrau Laura Urban ließ ausrichten, "dass Peter aufgrund seiner Behinderung durch ein fehlendes Hüftgelenk leider am Wochenende gestürzt ist und daher wegen der schmerzhaften Folgeerscheinungen nicht nach Basel anreisen konnte."

Weiter entschuldigt sie: "Es tut ihm in der Seele weh, nicht dabei sein zu können - auch nach über 25 Jahren als TV-Kommentator hat der ESC seinen Zauber für ihn nicht verloren."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Weitere Sendetermine: Am Donnerstag, 15. Mai, wird um 21.00 Uhr das zweite Halbfinale auf One übertragen. Das Finale wird am Samstag, 17. Mai, um 21.00 Uhr live im Ersten und One übertragen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.