"Eragon": Disney+ plant Serie zu den Fantasy-Romanen

2006 floppte eine Kinoverfilmung des ersten Teils der "Eragon"-Reihe. Nun versucht sich Disney+ an einer Serie zu den erfolgreichen Fantasy-Romanen von Christopher Paolini.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Edward Speelers als Drachenreiter Eragon im Film von 2006.
Edward Speelers als Drachenreiter Eragon im Film von 2006. © imago/Allstar

Disney+ plant eine Serienadaption von "Eragon". Dies berichtet der Branchendienst "Variety" unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen. Die Serie basiere auf der Fantasy-Buchreihe von Christopher Paolini (38), die auf junge Leser abzielt. Der Autor soll laut des Berichts sogar als Co-Autor fungieren. Mehr Details sind noch nicht bekannt, da sich das Projekt in einem frühen Stadium befinden solle.

Die vierbändige Literaturvorlage erzählt die Geschichte des 15-jährigen Eragon, der als Waise in einer Bauernfamilie aufwächst. Eines Tages findet er einen blauen Stein, der sich als Drachenei entpuppt. Eragon und Drachenweibchen Saphira bilden von nun an ein eingeschworenes Team, das gegen den abtrünnigen Drachenreiter Galbatorix kämpft.

Christopher Paolini veröffentlichte den ersten Teil der Saga, die im US-Original "The Inheritance Cycle" heißt, 2002 im Selbstverlag. 2003 schlug der Verlag Alfred A. Knopf zu. Bis 2011 erschienen vier Bände, die weltweit über 40 Millionen Mal verkauft wurden.

"Eragon": Die gescheiterte Verfilmung von 2006

2006, im Fahrwasser der "Herr der Ringe"-Filme, startete "Eragon" im Kino. Die Verfilmung des ersten Buchs der Reihe floppte aber, trotz einer starken Besetzung um John Malkovich (68) und Jeremy Irons (73). Die Pläne, die weiteren Romane der Reihe ebenfalls zu verfilmen, wurden aufgrund des Misserfolgs auf Eis gelegt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.