Elton hört bei "Schlag den Star" auf - Nachfolger ist schon bekannt

Moderator Elton hört bei "Schlag den Star" auf. Sein Nachfolger steht schon fest - für Matthias Opdenhövel ist es eine Rückkehr. Er wird ab Juni durch die ProSieben-Show führen.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Elton hört bei "Schlag den Star" auf.
Elton hört bei "Schlag den Star" auf. © imago images/Future Image

Elton (53) hört bei "Schlag den Star" auf. Nach acht Jahren als Moderator der ProSieben-Sendung gibt er nun das Zepter ab. Das teilte der Sender am Mittwoch (10. April) mit. Ein Nachfolger ist bereits gefunden. Und der sorgt für eine spektakuläre Rückkehr: 13 Jahre nach seiner letzten "Schlag den ..."-Sendung kehrt Matthias Opdenhövel (53) zurück. Er wird ab Juni 2024 durch "Schlag den Star" führen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Elton war von Beginn an dabei

"Es ist mir eine Ehre und ein Heimkommen zugleich. Ich kann es kaum erwarten nach 13 Jahren wieder in meinem alten Wohnzimmer zu stehen und freue mich auf alle prominenten Paarungen und verrückten Spiele", wird er zitiert. Opdenhövel moderierte von 2006 bis 2011 "Schlag den Raab" und 2010 "Schlag den Star". Auf ihn folgte von 2011 bis 2013 Steven Gätjen (51), seit 2016 hatte Elton durch die beliebte Sendung geführt. Nun gibt er das Zepter an seinen Vorgänger zurück.

Mit Elton verlässt ein echtes Urgestein die Show, er hatte die Show als Moderator von "Blamieren und Kassieren" von Beginn an und noch zu Stefan Raabs (57) Zeiten mitgeprägt. Seit vergangenem Jahr moderiert er bei RTL die gleichnamige, nach dem Spiel benannte Sendung.

An dem Aufbau der Sendung selbst ändert sich laut Pressemitteilung nichts: In bis zu 15 Runden treten weiterhin zwei prominente Gegner im Duell gegeneinander an, der Gewinner erhält 100.000 Euro. Die erste "Schlag den Star"-Ausgabe mit Matthias Opdenhövel wird am 1. Juni um 20:15 Uhr live auf ProSieben und auf Joyn ausgestrahlt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.