Elmo, Ernie und Bert präsentieren "Sesamstraße" auf Ukrainisch

Ernie und Bert sowie weitere Stars der "Sesamstraße" haben Ukrainisch gelernt, um geflohenen Kindern aus dem Kriegsland etwas Freude bereiten zu können.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Duo Ernie und Bert sowie Elmo (Mitte) gibt es nun auch auf Ukrainisch.
Das Duo Ernie und Bert sowie Elmo (Mitte) gibt es nun auch auf Ukrainisch. © NDR/Sesame Workshop

Die beliebten Stars der "Sesamstraße", von Ernie und Bert bis hin zu Elmo, haben fleißig Ukrainisch gepaukt, um aus dem Kriegsland nach Deutschland geflohene Kinder unterhalten zu können. In der ARD-Mediathek sowie über KiKA.de finden sich inzwischen diverse Abenteuer der Figuren, die zwischen 5 und 15 Minuten lang sind und für ukrainische Kinder in deren Muttersprache übersetzt wurden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Zu sehen gibt es etwa "Elmos Welt", den Mathe-begeisterten Vampir Graf Zahl oder die aus Knete geschaffene Reihe "Ernie und Bert im Land der Träume". Die Helden der "Sesamstraße" erweitern damit das Angebot der ARD, das seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine geschaffen wurde. Schon Mitte März waren erste Inhalte auf Ukrainisch für geflohene Kinder und deren Familien hochgeladen worden.

Viele andere Kinderlieblinge sind schon da

Ihnen sollen dadurch "wieder Momente der Ruhe und Ablenkung" ermöglicht werden. Unter anderem mit "Shaun das Schaf", "Der kleine Maulwurf", "Wisch & Mop", dem "Sandmännchen" und nun auch der "Sesamstraße".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.