"Ein Fall für zwei" - Abschied von Matula

Abschied auf Raten: Am Freitag zeigt das ZDF die erste der letzten sechs Episoden mit Privatdetektiv Matula alias Claus Theo Gärtner.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Abschied auf Raten: Am Freitag zeigt das ZDF die erste der letzten sechs Episoden mit Privatdetektiv Matula alias Claus Theo Gärtner.

Berlin - Schritt für Schritt verabschiedet sich Schauspieler Claus Theo Gärtner von seiner ZDF-Krimiserie "Ein Fall für zwei": Am Freitag (20.15 Uhr) beginnt das ZDF mit der Ausstrahlung der letzten sechs Episoden mit Gärtner als Privatdetektiv Matula und seinem Partner Paul Frielinghaus als Strafverteidiger Dr. Lessing.

Das Finale ist nach 32 Jahren und 300 Folgen am 29. März geplant. "Unser "Fall für zwei" ist die Mutter aller Odd-Couple-Geschichten im deutschen Fernsehen", sagte ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot vor der Ausstrahlung. Bei solchen Sendungen geht es um bewährte Duos. "Wir werden Claus Theo Gärtner und Paul Frielinghaus vermissen und sind ihnen zu sehr großem Dank verpflichtet: Sie haben sich in die Herzen unserer Zuschauer gespielt."

Es bleibe zwar ohne Wenn und Aber dabei, dass für ihn Schluss ist, hatte Gärtner im Interview mit der Nachrichtenagentur dpa gesagt. Das müsse aber eigentlich nicht heißen, dass die Serie endgültig eingestellt wird. "Für das Produktionsteam - das sind immerhin 50 Leute - hätte ich sehr gern, dass die Serie weitergeht, eben mit anderen Schauspielern, damit die Arbeitsplätze erhalten bleiben."

Doch ob der Sender, der sukzessive ältere Programme aus dem Programm nimmt, an der Serie festhält, ist derzeit nicht sehr wahrscheinlich. Gärtner, der am 19. April 70 Jahre alt wird, wirkte in allen 300 Episoden mit. An seiner Seite waren bisher vier Anwälte zu sehen: Günter Strack als Dr. Renz, Rainer Hunold als Dr. Franck, Mathias Herrmann als Dr. Voss und seit dem Jahr 2000 Paul Frielinghaus als Dr. Markus Lessing.

In der letzten Staffel des Krimiklassikers, der vor der Kulisse der Mainmetropole Frankfurt spielt, sorgen das Gespann Matula/Lessing noch einmal für Gerechtigkeit. In der Auftakt-Episode "Incognito" stoßen Matula und Lessing auf eine Internetaktivistengruppe, deren Ziel es ist, mit allen Mitteln die obskuren Machenschaften großer Konzerne zu entlarven.

Die Abschiedsfolge Ende März heißt "Letzte Worte" - Einzelheiten dazu verrät der Sender noch nicht. Das Buch schrieb Mike Bäuml, Regie führte Peter Stauch. Neben den Hauptdarstellern Gärtner und Frielinghaus sind in Episodenrollen unter anderen August Zirner, Claude-Oliver Rudolph, Christoph Letkowski, Emily Cox, Hansa Czypionka und Katharina Müller-Elmau zu sehen. Gärtner macht derzeit eine Pause und möchte bald wieder einmal Theater spielen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.