Ehemaliger BVB-Trainer Edin Terzić wird RTL-Experte

RTL hat einen neuen Sportexperten für sich gewonnen. Ex-BVB-Trainer Edin Terzić wird Zuschauern künftig seine Perspektiven schildern und gibt bereits am Sonntag seinen ersten Einsatz für den Sender.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Edin Terzić ist jetzt "TV-Trainerexperte" bei RTL.
Edin Terzić ist jetzt "TV-Trainerexperte" bei RTL. © RTL / Anne Werner
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Edin Terzić (42) hat einen neuen Job. Der ehemalige Cheftrainer von Borussia Dortmund wird zum TV-Experten bei RTL. Das verkündete der Sender am Mittwoch. Seinen Einstand feiert Terzić bereits in wenigen Tagen.

RTL beschreibt den 42-Jährigen in einer Pressemitteilung als neuen "TV-Trainerexperten" des Senders. Erstmals kommt er schon am Sonntag zum Einsatz, an der Seite von Lothar Matthäus (64) im Rahmen des Spiels der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Nordirland. Terzić wird unter anderem vor dem Match ab 19:05 Uhr und nach der Partie zu sehen sein (auch via RTL+). Der Anpfiff ist für 20:45 Uhr geplant. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) empfängt die Nordiren zum WM-Qualifikationsspiel in Köln.

Edin Terzić freut sich auf den Job

"Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, den Fans meine Perspektive als Trainer näherbringen zu können", wird Terzić in der Mitteilung zitiert. Die deutsche Nationalmannschaft biete ihm zufolge "großartige Geschichten", zu denen er seinen Teil beitragen und die er im TV erlebbar machen wolle.

Terzić stehe für "modernen Fußball, klare Analysen und glaubwürdige Nähe zum Spiel", lobt Ivo Hrstic, Ressortleiter Sport bei "RTL News". "Als Trainer mit internationaler Erfahrung bringt er wertvolle Perspektiven mit, die unsere Berichterstattung weiter stärken." Zudem solle er den Sport-Übertragungen "neue Impulse" geben.

Edin Terzić hatte 2024 nach vielen Jahren Borussia Dortmund zumindest beruflich den Rücken gekehrt. "Liebe Borussen, liebe Borussinnen, [...] ich möchte euch heute mitteilen, dass ich den BVB verlassen werde", hatte er im Sommer 2024 in einem Video verkündet, das vom Klub auf der Plattform X geteilt wurde. "Es ist jetzt 14 Jahre her, dass ich meinen ersten Vertrag hier unterschreiben durfte", sagte er weiter. "Mit einer kurzen Unterbrechung" sei er dazu in der Lage gewesen, neun Jahre lang seinen "Traum zu leben".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.