"Edins Neo Night": Aus für die Show mit Edin Hasanovic

Die ZDFneo-Late-Night "Edins Neo Night" kehrt nicht mehr mit neuen Episoden zurück. Nach nur 14 Folgen ist für die Show mit Edin Hasanovic Schluss.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Edin Hasanovic am Schreibtisch seiner Late-Night-Show "Edins Neo Night".
Edin Hasanovic am Schreibtisch seiner Late-Night-Show "Edins Neo Night". © ZDF/Ben Knabe

In 14 Folgen in zwei Staffeln hat Schauspieler und Moderator Edin Hasanovic (33) durch die ZDFneo-Late-Night "Edins Neo Night" geführt. Weitere Episoden wird es nicht geben, wie jetzt bekannt wird.

"Edins Neo Night" geht "nicht mehr weiter"

"Nein, das geht nicht mehr weiter", antwortet der 33-Jährige im Interview mit der deutschen Programmzeitschrift "Hörzu" nach dem Format gefragt. Ausführlicher geht er allerdings nicht darauf ein. Der Grund für das Aus von "Edins Neo Night" ist nicht offiziell bekannt. Weder der Schauspieler noch das ZDF haben sich dazu bislang geäußert.

Hasanovic begrüßte in seiner Show unterschiedlichste Promis. Mit dabei waren unter anderem Moderatorin Laura Wontorra (36) und deren Kollege Steven Gätjen (53), Schauspielerin Nilam Farooq (36) sowie Rapper und Schauspieler Eko Fresh (42). "Edin Hasanovic haut ordentlich auf die Entertainment-Pauke: Der Schauspieler begrüßt prominente Gäste zu einem Plausch und witzigen Spielen. Es wird ehrlich, leidenschaftlich und unterhaltsam", wird die Show in der ZDF-Mediathek beschrieben.

Zumindest das TV-Publikum zeigte aber offenbar leider kein allzu großes Interesse. Die ersten sechs Folgen, die 2024 ausgetrahlt wurden, kamen laut eines Berichts von "dwdl.de" auf durchschnittlich nur 80.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Die acht weiteren Episoden aus der zweiten Staffel haben demnach sogar im Durchschnitt nur 60.000 Menschen gesehen. In der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei den Quoten demnach in der Spitze bei 1,9 Prozent.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.