"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" verzaubert seit 40 Jahren
Berlin - Seit einem Jahr gibt es die Facebook-Seite "DEFA Märchen" und pünktlich zum Jahrestag Anfang Dezember feierte sie ihren 50.000 Fan. Die meisten Likes hat das Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" bekommen, was nicht weiter verwunderlich ist, gehört der tschechische Film doch seit mittlerweile 40 Jahren zum festen TV-Programm rund um die Weihnachtszeit.
Höhepunkt der diesjährigen Ausstrahlungswelle ist Heiligabend, am 24. Dezember können Fans dem niedlichen und wilden Aschenbrödel (Libuse Safrankova) theoretisch von 11 Uhr morgens bis 23 Uhr nachts dabei zusehen, wie sie dem hübschen und rebellischen Prinzen (Pavel Travnicek) den Kopf verdreht: Di, 24.12.2013, 11.00 Uhr, Das Erste +++ 14.15 Uhr, WDR +++ 15.30 Uhr, SRF 1 +++ 20.15 Uhr, Einsfestival +++ 21.15 Uhr, rbb.
Wer sich lieber schon im Advent einstimmen möchte, hat diese beiden Sendezeiten zur Auswahl: So, 15.12.2013, 15.35 Uhr, WDR und So, 22.12.2013, 16.00 Uhr, Das Erste. Vor dem Festmahl am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es immerhin vier Termine: Mi, 25.12.2013, 01.10 Uhr, Einsfestival +++ 06.50 Uhr, Einsfestival +++ 10.25 Uhr, NDR +++ 11.40 Uhr, Bayerisches Fernsehen. Und am zweiten Weihnachtsfeiertag kann man sich zu diesen Zeiten in die wundervoll verschneite Winterlandschaft flüchten: Do, 26.12.2013, 09.00 Uhr und rbb; 17.25 Uhr, MDR. Das große Finale steigt dann am Neujahrstag um 10.50 Uhr, SWR.
Märchen sind auch in Hollywood in. Top-Stars wie Angelina Jolie oder Julia Roberts spielen gerne mal die böse Hexe.