Drehstart für "Club der roten Bänder - Die neue Generation"

VOX bringt den "Club der roten Bänder" zurück: 2026 startet die Neuauflage des preisgekrönten Serienhits. Zehn Jahre nach dem Original übernehmen fünf neue Nachwuchs-Schauspieler die Hauptrollen.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Jungstars stehen für die Neuauflage "Club der roten Bänder - Die neue Generation" vor der Kamera.
Diese Jungstars stehen für die Neuauflage "Club der roten Bänder - Die neue Generation" vor der Kamera. © RTL / Kai Schulz
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Der "Club der roten Bänder" ist zurück! Bereits Mitte August fiel im Kölner Umland die erste Klappe für die Neuauflage des preisgekrönten Serienerfolgs, wie der Sender VOX am Freitag bekannt gibt. Zehn Jahre nach dem Start des Originals übernehmen fünf junge Nachwuchs-Schauspieler das Ruder.

Das ist der neue Cast

Yoran Leicher, Mariama Jobe, Voicu Dumitraş, Greta Krämer und Jona Levin Nicolai übernehmen die Hauptrollen. Sie verkörpern die Jugendlichen, die sich im Kampf gegen schwere Krankheiten begegnen, zusammen wachsen und ein Bündnis gründen, "das stärker ist als jede Diagnose", heißt es in der Mitteilung weiter.

Gerda Müller produziert erneut mit Bantry Bay Productions. Das Regie-Duo Felix Binder und Aki Wegner, beide mit Erfahrung in der Ursprungsserie, setzen demnach neue Akzente. Headautor Adrian Spring und Autorin Kirsten Loose erzählen die Geschichte "mit viel Feingefühl und zeitgemäßen Blick auf die heutige Generation". Mit Nick Julius Schuck kehrt auch ein besonderes Gesicht hinter der Kamera zurück. Der Schauspieler, der einst als Hugo Teil der Serie war, ist als Junior Producer tätig.

Die Ausstrahlung der Neuauflage "Club der roten Bänder - Die neue Generation" ist für 2026 bei VOX und auf RTL+ geplant.

Ein preisgekröntes Original

Die Ursprungsserie endete 2017 nach drei Staffeln und gewann unter anderem den Deutschen Fernsehpreis sowie den Grimme-Preis. 2019 folgte das Kino-Prequel "Club der roten Bänder - Wie alles begann", 2021 das TV-Spin-off "Tonis Welt". Zum Hauptcast des Originals zählten im Laufe der Staffeln Tim Oliver Schultz (Leo), Damian Hardung (Jonas), Luise Befort (Emma), Timur Bartels (Alex), Nick Julius Schuck (Hugo) und Ivo Kortlang (Toni).

"Club der roten Bänder" ist eine Adaption der katalanischen Serie "Polseres vermelles". Autor Albert Espinosa lieferte mit seinem Roman, in dem er die Geschichte von Leo und damit seine eigene Lebensgeschichte erzählt, die Vorlage.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.