Die TV-Tipps am Mittwoch

In "Über den Tag hinaus" (Das Erste) erleben ein todkranker alter Mann und eine junge Taxifahrerin einen denkwürdigen Tag, während Harrison Ford in "Das Kartell" (kabel eins) zwischen die Fronten eines Drogenkriegs gerät.
von  (cg/spot)
"Über den Tag hinaus": Walter Singer (Horst Sachtleben) und Greta (Katja Studt) werden vertrauter, je länger ihre gemeinsame Reise dauert.
"Über den Tag hinaus": Walter Singer (Horst Sachtleben) und Greta (Katja Studt) werden vertrauter, je länger ihre gemeinsame Reise dauert. © HR/Bettina Müller

 

20:15 Uhr, Das Erste: Über den Tag hinaus, Roadmovie-Drama

 

Den Trailer zu "Die Erfindung der Liebe" können Sie bei MyVideo sehen

Walter Singer (Horst Sachtleben) ist 83 Jahre alt und krank. Er weiß, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt. Ein letztes Mal will er Menschen und Orte besuchen, die in seinem Leben eine große Bedeutung hatten. Said soll ihn fahren, doch das Taxiunternehmen schickt ihm stattdessen Greta (Katja Studt). Singer ist nicht begeistert, aber auch Greta hat weder Lust noch Zeit, den alten Herrn den ganzen Tag zu fahren. Müde von der Nachtschicht beginnt sie widerwillig die Fahrt. Doch der von Singer so präzis geplante Tag nimmt einen völlig anderen Verlauf.

 

20:15 Uhr, kabel eins: Das Kartell, Politthriller

 

Nach dem Mord an einem Geschäftsmann kommt die CIA zu einem überraschenden Ergebnis: Der Mann hatte Verbindungen zu kolumbianischen Drogenbossen. Besonders brisant wird das Ganze, als sich herausstellt, dass der Ermordete ein enger Freund des US-Präsidenten war. Eine Spezialeinheit wird nach Kolumbien geschickt. Doch das Kartell wehrt sich auf seine Art: Eine US-Delegation wird ermordet. CIA-Agent Ryan (Harrison Ford) muss eine Entscheidung treffen - auch gegen die Interessen des Präsidenten.

 

20:15 Uhr, Arte: Laura wirbelt Staub auf, Romanze

 

Jacques (Jean-Pierre Bacri) ist ein alteingesessener Bewohner des 6. Pariser Arrondissements. Seit ihn seine Frau verlassen hat, führt er ein monotones Leben zwischen seiner Arbeit, seinen Stammkneipen und seiner ungepflegten Wohnung. Bis er eines Tages auf die Anzeige einer Putzfrau stößt - und die junge Frau kurzerhand einstellt. Die lebensfrohe Laura (Emilie Dequenne) kommt nun regelmäßig zum Saubermachen und bringt in ihrer kindlich-naiven Art die Wohnung wieder in Schuss. Doch während sie in Jacques Apartment für Ordnung sorgt, bringt sie dessen Leben völlig durcheinander.

 

20:15 Uhr, Tele 5: Ein Geist kommt selten allein, Familiengrusel

 

Ben (Ricky Mabe) liebt es schaurig: Als Gespenst verkleidet jagt er seinen Mitschülern Schrecken ein. Prompt fliegt er von der Schule und wird zu seinem strengen Großvater aufs Land geschickt. Als der dort eine echte Geisterfrau entdeckt, versucht er zusammen mit der gleichaltrigen Katherine (Elisha Cuthbert), hinter ihr Geheimnis zu kommen.

 

22:45 Uhr, Das Erste: Die Erfindung der Liebe, Komödie

 

Eigentlich drehte Lola Randl "Die Erfindung der Liebe" bereits 2011, doch dann starb Hauptdarstellerin Maria Kwiatkowsky, die Dreharbeiten wurden abgebrochen. Nun hat Lola Randl den Film vollendet. Aus dem alten hat sie einen neuen Film erschaffen. Szenen des ursprünglichen Materials wurden mit neuem verknüpft. Am Ende des Films fügen sie sich natürlich in die Erzählung ein, in der es um die verkaufte Liebe eines jungen Paares geht. Der Mann heiratet eine Reiche wegen des Geldes, die junge renitente Frau bleibt der Störfaktor.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.