Die TV-Tipps am Freitag

In "Eine Sommerliebe zu dritt" (Das Erste) flirtet ein verführerischer Fremder mit einem Ehepaar. Kommissar Wallander (arte) wird mit einem Spionagefall aus dem Kalten Krieg konfrontiert. Und in "Star Wars: Das Imperium schlägt zurück" (ProSieben) wird Luke Skywalker in eine Falle gelockt.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

20:15 Uhr, Das Erste: Eine Sommerliebe zu dritt, Romanze

Den Trailer zu "Hell" sehen Sie bei Clipfish

Bei Jackie (Paula Kalenberg) und Martin (Florian Panzner) stehen alle Vorzeichen auf Familienglück. Mitsamt "Omma" Gisela (Barbara Nüsse) zieht das junge Paar vom Ruhrpott nach München. Doch die Bilderbuchehe gerät durch eine Zufallsbekanntschaft in ein Chaos. Serge (Vladimir Korneev), ein lässiger Bretone, der eine Creperie im Szeneviertel betreibt, flirtet Jackie unverschämt sexy an. Martin merkt zunächst nichts und freundet sich ganz souverän mit Serge an. Bei einem Abendessen zu dritt erfährt das Ehepaar mehr vom "Savoir-vivre" des Franzosen. Jackie zögert allerdings noch, sich auf Serges Sinnlichkeit einzulassen, die inzwischen nicht mehr nur ihr gilt. Und auch Martin ist noch nicht bereit, sich auf eine "Ménage à trois" ohne Tabus einzulassen.

20:15 Uhr, arte: Kommissar Wallander: Der Feind im Schatten, Krimi

Die Diagnose ist ebenso eindeutig wie erschütternd: Alzheimer. Kurt Wallander (Kenneth Branagh) muss nun damit klarkommen, dass sich sein Leben schon bald radikal ändern wird. Da hat Tochter Linda (Jeany Spark) eine weitere besorgniserregende Nachricht für ihn: Ihr Schwiegervater Hakan von Enke ist spurlos verschwunden. Wallander macht sich Hals über Kopf auf die Suche nach ihm und erhält von Sten Norlander (Christopher Fairbank), einem alten Freund Hakans, einen hilfreichen Hinweis: Dieser berichtet von einem rätselhaften militärischen Zwischenfall in schwedischen Hoheitsgewässern in den 80er Jahren, bei dem von Enke als U-Boot-Kommandeur beteiligt war.

20:15 Uhr, ProSieben: Star Wars: Das Imperium schlägt zurück, Sci-Fi-Saga

Nach einem Angriff von Darth Vaders Truppen müssen die Rebellen ihren Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth evakuieren. Luke Skywalker (Mark Hamill) beschließt daraufhin, sich von dem weisen Jedi-Ritter Yoda im Gebrauch der "Macht" schulen zu lassen. Inzwischen hat Darth Vader jedoch Han Solo (Harrison Ford) und Prinzessin Leia (Carrie Fisher) gefangen genommen, um Luke in eine Falle zu locken. Tatsächlich eilt dieser seinen Freunden zu Hilfe: Es kommt zu einem dramatischen Duell mit Darth Vader.

20:15 Uhr, RTL II: The Green Mile, Fantasy-Knastdrama

Louisiana, 1935: Im Todestrakt des Cold-Mountain-Gefängnisses warten die Häftlinge auf den elektrischen Stuhl. Oberste Aufsicht im Todestrakt hat der besonnene Paul Edgecomb (Tom Hanks), unterstützt wird er von seinem Team und hintergangen von dem sadistischen Aufseher Percy Wetmore (Doug Hutchison). Eines Tages wird John Coffey (Michael Clarke Duncan) eingeliefert, ein Berg von einem Mann, der zwei weiße Mädchen ermordet haben soll. Bald schon erweist sich John als sanftmütiger Riese, der übernatürliche Kräfte besitzt.

22:50 Uhr, ProSieben: Hell, Endzeitthriller

Seit die Sonne mit ganzer Kraft auf die Erde niederbrennt, hat sich das Land in eine lebensfeindliche Ödnis verwandelt. Marie (Hannah Herzsprung), ihre kleine Schwester Leonie (Lisa Vicari) und ihr Freund Phillip (Lars Eidinger) schützen sich notdürftig vor dem sengenden Licht und schlagen sich durch die Dürre. In den Bergen soll es Wolken und Regen geben. Der Weg dorthin birgt allerdings Gefahren. Auch Tom (Stipe Erceg), den sie unterwegs treffen, ist schwer zu durchschauen. Doch ihnen bleibt nichts anderes übrig, als ihn mitzunehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.