Die TV-Tipps am Donnerstag

In "Dampfnudelblues" untersucht Sebastian Bezzel in der bayrischen Provinz den Mord an einem Rektor (Das Erste). Shia LaBeouf bekommt Besuch von den "Transformers" (ProSieben).
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Dampfnudelblues": Beim familiären Cannabis-Anbau drücken Polizist Franz (Sebastian Bezzel) und sein Freund Rudi (Simon Schwarz) schon mal ein Auge zu
ARD Degeto/BR/Constantin Film "Dampfnudelblues": Beim familiären Cannabis-Anbau drücken Polizist Franz (Sebastian Bezzel) und sein Freund Rudi (Simon Schwarz) schon mal ein Auge zu

 

20:15 Uhr, Das Erste: Dampfnudelblues, Krimikomödie

 

Den Trailer zu "Dampfnudelblues" können Sie bei Clipfish sehen

Provinzbulle Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), der mit seiner kochbegabten, aber fast tauben Oma (Ilse Neubauer) und seinem kiffenden, Beatles-liebenden Vater (Eisi Gulp) im bayerischen Niederkaltenkirchen lebt, ermittelt im Fall des zunächst verschwundenen und dann vom Zug überrollten Schuldirektors Höpfl. "Stirb du Sau" stand noch wenige Tage vorher an dessen Hauswand. War es Mord, war es Selbstmord? Eberhofer glaubt an Ersteres. Bei seinen nicht immer ganz amtlichen Ermittlungen wird er in "Dampfnudelblues" von seinem Münchener Exkollegen Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) unterstützt.

 

20:15 Uhr, ProSieben: Transformers, Sci-Fi-Action

 

Sam Witwicky (Shia LaBeouf) kauft sein erstes eigenes Auto. Zu seiner Überraschung hat dieses ein rätselhaftes Eigenleben: Es ist ein Autobot - ein außerirdischer Riesenroboter, der sich in einen Chevrolet Camaro verwandeln kann. Und er ist nicht der einzige, der auf der Erde gelandet ist. Zwei gewaltige Roboterrassen, die seit Jahrzehnten gegeneinander erbittert Krieg führen, wollen diesen nun auf der Erde beenden. Und Sam spielt in diesem Krieg eine ganz entscheidende Rolle.

 

20:15 Uhr, VOX: Dickste Freunde, Komödie

 

Ronny (Vince Vaughn) und Nick (Kevin James) sind seit Ewigkeiten dickste Freunde und betreiben gemeinsam eine Firma. Doch dann erwischt Ronny zufällig die Frau seines besten Freundes in den Armen eines anderen und gerät in eine heillose Zwickmühle: Soll er seinem Freund alles brühwarm berichtet oder doch lieber für sich behalten? Je länger Ronny zögert, umso absurder gerät das Miteinander und schließlich steht auch die Männerfreundschaft der beiden auf dem Spiel.

 

20:15 Uhr, kabel eins: Police Academy II - Jetzt geht's erst richtig los, Polizeikomödie

 

Eine Gruppe von Absolventen der Polizeischule soll im berüchtigtsten und schlimmsten Verbrecherviertel der Stadt gründlich aufräumen. Doch die Frischlinge von der Police Academy sorgen mehr für Chaos und Katastrophen als für Ruhe und Ordnung. Bald wird klar, dass das unrühmliche Versagen der Truppe Methode hat: Denn Lieutenant Mauser (Art Metrano) sabotiert all ihre Bemühungen, die Straßenbanden zur Strecke zu bringen, um an Captain Lassards (George Gaynes) Posten als Leiter der Akademie zu kommen.

 

22:25 Uhr, 3Sat: Nell, Melodram

 

Nell (Jodie Foster) lebt ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt in den Wäldern. Erst nach dem Tod ihrer Mutter nimmt sie unter der Obhut des Arztes Jerry Lovell (Liam Neeson) Kontakt mit der Zivilisation auf. Das ist nicht leicht, denn Nell spricht eine eigene Sprache und lässt niemanden an sich heran. Lovell sucht Rat bei der Psychologin Paula Olsen (Natasha Richardson). Diese betrachtet Nell jedoch nur als spektakulären Fall, dessen Erforschung ihre Karriere vorantreiben könnte. Sie will die junge Frau in eine Klinik einweisen lassen, was Lovell jedoch verhindert. Vor Gericht wird die Entscheidung zunächst für drei Monate ausgesetzt, während der Nell weiter beobachtet werden soll.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.