"Die Ringe der Macht": Amazon bekämpft garstige Fake-Kritiken

Amazon zeigt noch keine Bewertungen seiner "Herr der Ringe"-Serie "Die Ringe der Macht" an. Das hat einen Grund: Der Streamingdienst verzögert Kritiken, um Fake-Reviews zu bekämpfen. Denn Trolls sollen die Serie wegen angeblich übertriebener Wokeness bewusst attackiert haben.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Ringe der Macht" ist auf Amazon noch ohne Bewertung.
"Ringe der Macht" ist auf Amazon noch ohne Bewertung. © Amazon Studios

Amazon beugt Fake-Kritiken seiner "Herr der Ringe"-Serie "Die Ringe der Macht" vor. Wie zuerst "Variety" berichtete, verzögert der Streamingdienst Bewertungen der Tolkien-Serie um bis zu 72 Stunden. In der Zeit sollen die User-Reviews darauf geprüft werden, ob es sich um wirkliche Kritiken handelt oder um orchestrierte Troll-Attacken.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wegen der Verpflichtung von nicht-weißen Schauspielern für die Rollen von Elben und Zwergen war die Serie ins Visier von Gegnern einer angeblichen "Wokeness-Diktatur" geraten. Bei der Review-Sammelseite "Rotten Tomatoes" bewerteten professionelle Kritiker die Serie zu 84 Prozent als positiv. Bei den User-Ratings erntet "Die Ringe der Macht" aber nur 38 Prozent von 100. Manche Beobachter interpretieren dies als Zeichen von bewussten Troll-Attacken gegen vorgebliche Political Correctness.

72-Stunden-Strategie schon bei "Eine Klasse für sich" eingeführt

Laut "Variety" hat Amazon Prime Video die neue Review-Politik bereits stillschweigend im August eingeführt. Am 12. August war "Eine Klasse für sich" gestartet. Die Serien-Neudeutung des Baseball-Films von 1992 besitzt ebenfalls einen diverseren Cast als die Vorlage, mit Troll-Angriffen war zu rechnen. Für Amazon zahlte sich der Schritt aus. "Eine Klasse für sich" hat eine User-Bewertung von 85 Prozent.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.