"Die Küblböck-Story": Neue Doku über den einstigen "DSDS"-Star

In einer dreiteiligen Dokuserie beschäftigt sich die ARD mit dem tragischen Schicksal von Daniel Küblböck, der einst durch die Castingshow "DSDS" bekannt wurde und 2018 während einer Kreuzfahrt verschwand.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurde 2021 offiziell für tot erklärt: Daniel Küblböck.
Wurde 2021 offiziell für tot erklärt: Daniel Küblböck. © imago images/Horst Galuschka

Eine neue Dokuserie von BR und WDR beleuchtet das Leben von Daniel Küblböck (1985-2018), der 2018 spurlos verschwand und später für tot erklärt wurde. Zuletzt soll der Sänger unter dem Namen Lana Kaiser gelebt haben. Die dreiteilige Serie trägt den Titel "Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser" und wird ab dem 26. August in der ARD-Mediathek abrufbar sein. Über einen möglichen Ausstrahlungstermin im linearen TV ist derzeit nichts bekannt.

Laut Pressemitteilung erzähle die dreiteilige Doku "die faszinierende Geschichte von Lana Kaiser, die als Daniel Küblböck bei 'DSDS' berühmt wurde". Die Serie zeichne das Erwachsenwerden eines Jugendlichen aus der Nähe von Passau nach, "der ein Star werden wollte und wurde - und sich im Laufe seines Lebens immer wieder neu erfand".

Aus der "Welt eines Menschen, der selbstbewusst queer auftrat"

Weiter heißt es, die Doku biete Einblicke "in die Welt eines Menschen, der selbstbewusst queer auftrat, gesellschaftliche Grenzen sprengte und bis heute Mut macht". Das Leben des verschollenen Sängers werde aus der Sicht seiner Familie, von Wegbegleiterinnen und -begleitern erzählt - darunter Sängerin Gracia Bauer (42), die ebenfalls an der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" teilnahm, und Dragqueen Olivia Jones (55). Auch Entertainer Riccardo Simonetti (32) und No-Angels-Sängerin Lucy Diakovska (49) kommen zu Wort und ordnen Küblböcks Leben und Wirken ein.

Küblböck war im Jahr 2018 während einer Kreuzfahrt von Hamburg nach New York über den Atlantik verschwunden. Er soll in den Morgenstunden über Bord gesprungen sein, anschließende Suchen nach dem Sänger blieben erfolglos. Rund zweieinhalb Jahre nach seinem Verschwinden hatte das Amtsgericht Passau den früheren "DSDS"-Kandidaten offiziell für tot erklärt.

Hilfe bei Depressionen bietet die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/111 0 111.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.