Die Krimi-Tipps am Freitag

"Inspector Lynley" (ZDFneo) sucht den Mörder einer Theaterautorin unter Mitgliedern der englischen Oberschicht. Währenddessen zweifelt "Schimanski" (Das Erste) am Selbstmord eines jungen Polizisten.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

20:15 Uhr, Sat.1 Gold, Der Bulle von Tölz: In guten Händen

Der "Bulle von Tölz" auf DVD - das Gesamtpaket können Sie hier bestellen

Seit einiger Zeit schleichen in Bad Tölz Langfinger durch die Gegend. Benno (Ottfried Fischer) und Sabrina (Katerina Jacob) schenken den Einbrüchen kaum Beachtung - bis plötzlich bei einem dieser Einbrüche ein Toter zu beklagen ist: Der bettlägerige Vater von Pfarrer Busch (Michael Roll) wurde ermordet. Bald stellt sich heraus, dass der ehemalige Landrat viele Feinde hatte.

21:50 Uhr, ZDFneo, Inspector Lynley - Keiner werfe den ersten Stein

Das schottische Westerbrae ist durch den kalten Winter von der Welt abgeschnitten. Dort probt eine prominente Londoner Theatergruppe. Doch bald wird aus den Proben tödlicher Ernst. Joy Sinclair, die junge Autorin, wurde kaltblütig erdolcht. Und die Ortspolizei weigert sich, die Untersuchungen zu übernehmen. Ein Fall für Inspector Thomas Lynley (Nathaniel Parker). Denn: Fast alle Beteiligten stammen aus den ihm vertrauten besten Kreisen der englischen Gesellschaft.

22:00 Uhr, Das Erste, Schimanski: Schuld und Sühne

Der Selbstmord von Oliver Hoppe, dem Sohn von Sonja (Ulrike Kriener), einer langjährigen Freundin Schimanskis (Götz George) und Inhaberin einer Eckkneipe, in der gern Polizisten verkehren, lässt Schimanski keine Ruhe. Oliver war ein selbstbewusster junger Mann - warum sollte er sich umbringen? Vor einem halben Jahr erst hatte er die Polizeiakademie verlassen und seinen Dienst angetreten. Doch in letzter Zeit schien es, als habe Oliver Probleme mit der Arbeit, wolle aber nicht darüber sprechen. Als kurz darauf die Leiche einer aus Rumänien stammenden Prostituierte im Rhein gefunden wird, wittert Schimanski einen Zusammenhang.

23:30 Uhr, Das Erste, Tatort: Moltke

Schimanski (Götz George) und Thanner (Eberhard Feik) werden mit einem alten Fall konfrontiert, den sie nicht aufklären konnten: 1978 wurde bei einem Bankraub einer der Täter schwer verletzt und daraufhin vom Anführer der Bande noch in der Bank exekutiert. Die Täter konnten entkommen - bis auf den Polen Zbiginiew "Moltke" Pawlak (Hubert Kramar), der bis zum Eintreffen der Polizei neben seinem toten Bruder ausharrte. Während der anschließenden Ermittlungen war aus Pawlak kein Wort herauszubringen. Als Pawlak aus dem Gefängnis entlassen wird, kennt er nur noch ein Ziel: Den Mörder seines Bruders zu töten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.