Devid Striesow fährt am liebsten Wohnmobil

Verschroben, so kennen Tatort-Fans Hauptkommissar Stellbrink, der in Saarbrücken ermittelt. Für ebenso kauzig könnte man Hauptdarsteller Devid Striesow halten.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hauptkommissare Lisa Marx (Elisabeth Brück) und Jens Stellbrink (Devid Striesow) im "Tatort: Adams Alptraum"
SR/Manuela Meyer Hauptkommissare Lisa Marx (Elisabeth Brück) und Jens Stellbrink (Devid Striesow) im "Tatort: Adams Alptraum"

Verschroben, so kennen Tatort-Fans Hauptkommissar Stellbrink, der in Saarbrücken ermittelt. Für ebenso kauzig könnte man Hauptdarsteller Devid Striesow halten, fährt er doch am liebsten mit seinem Wohnmobil zum Drehort.

Tatort-Kommissar Devid Striesow (40, "Fraktus") fährt am liebsten mit dem Wohnmobil zum Drehort. Das erzählt der gebürtige Rügener im Interview mit dem Magazin "Nido". Am bekanntesten ist Striesow wohl für seine Verkörperung von Saarland-Kommissar Jens Stellbrink.

Silke Porath und Kurt-J. Heering bekehren mit "111 Gründe, 'Tatort' zu lieben" auch Nicht-Tatort-Fans

"Da kommt das Fahrrad hinten rein und der Hund. Und abends nehme ich mir Zeit für das, was mit der Familie manchmal zu kurz kommt. Lesen zum Beispiel. Ich muss dringend 'Die Brüder Karamasow' von Dostojewski zu Ende lesen. Ich bin immer noch auf Seite 200", witzelt Striesow im Interview.

Von seiner Frau aus Kamerun habe der Schauspieler unterdessen zwei Sachen gelernt: "Gleichmaß und dass der Fisch mit Kopf gegessen wird." So bestelle er beim Hiddensee-Urlaub beim Fischer auch immer den Dorsch mit Kopf. "Den kann man komplett zernagen, bis nichts mehr da ist", sagt Striesow.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.