"Deutschland 83" feiert nächsten internationalen Erfolg

In Deutschland ist das Interesse noch verhalten, international scheint "Deutschland 83" aber bestens anzukommen. Jetzt gab es in London Auszeichnungen für die RTL-Serie.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine deutsche Fernsehserie mit Erstausstrahlung in den USA ist schon etwas Besonderes: "Deutschland 83" darf sich jetzt aber über noch mehr internationale Anerkennung Freude: Gleich zweifach wurde das Format am Mittwoch in London bei den C21 International Drama Awards ausgezeichnet. Die achtteilige RTL-Serie gewann in den Kategorien Best Non-English-Language Drama sowie Best Casting.

Mehr von "Deutschland 83" sehen Sie auf Clipfish

Zudem wurde "Deutschland 83" in Los Angeles neben beliebten Produktionen wie "Fargo", "Narcos" und "Better Call Saul" für die Satellite Awards nominiert, die von der International Press Academy (IPA) für besondere Leistungen in verschiedenen Film- und Medienkategorien verliehen werden.

 

So geht es weiter

 

Fans der Serie um den DDR-Grenzsoldaten Martin Rauch alias Moritz Stamm (Jonas Nay), der als Spion in die Bundeswehr eingeschleust wird, können sich am Donnerstagabend (ab 20.15 Uhr, RTL) auf eine neue Doppelfolge von "Deutschland 83" Freude:

Moritz soll darin Linda, die Sekretärin des Nato-Chefanalysten, verführen, um dauerhaften Zugang zu dessen Intel zu bekommen. Mit Hilfe eines neuen Technikwunders, dem Walkman, kommt Moritz die perfekte Idee, den Plan in die Tat umzusetzen. Die Verwanzung des NATO-Büros fliegt allerdings auf und dringt bis zu General Edel durch. Zwar kann Moritz den Verdacht von sich ablenken, die Situation mit Linda eskaliert aber.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.