Der Preis ist heiß kehrt zurück: Comeback der Kult-Show mit Wolfram Kons und Thorsten Schorn
Die Ära der Gameshows liegt mittlerweile über 20 Jahre zurück - dennoch scheint das Interesse an den Klassikern, wie "Glücksrad", "Familien-Duell" & Co. bei den Zuschauern wieder aufzuflammen. RTLplus zeigt deshalb regelmäßig neue Ausgeben der Kult-Shows. Jetzt kommt auch "Der Preis ist heiß" (ab Montag, 17:45 Uhr) zurück.
Allerdings erlebt "Der Preis ist heiß" ein Comeback mit neuem Moderator. Statt Harry Wijnvoord wird Wolfram Kons durch die Spielshow führen. An seiner Seite: Thorsten Schorn (bekannt aus "stern TV" und als Sprecher bei "Shopping Queen"). Auch der frühere Assistent Walter Freiwald ist raus.
Jetzt präsentieren Moderator Wolfram Kons und Thorsten Schorn die Neuauflage von "Der Preis ist heiß"
Zoff zwischen Wolfram Kons und Vorgänger Harry Wijnvoord?
Kons habe das Gespräch mit Vorgänger Wijnvoord allerdings nicht gesucht, wie er Express verrät: "Ich orientiere mich eher an den neueren internationalen Moderatoren.“ Wijnvoord schießt zurück: "Ich würde das gerne machen. Keiner in Deutschland kennt die Show besser als ich." Ist Kons deshalb beleidigt? "Nein, ich nehme das nicht persönlich. Es ist ja verständlich, dass er an der Show hängt. Die einen gehen souveräner damit um, wenn andere kommen, die anderen tragen ihr Herz eher auf der Zunge. Das ist okay."
Das Spielprinzip von "Der Preis ist heiß“: Kandidaten aus dem Publikum stellen ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis, indem sie den Preis vorgestellter Produkte möglichst genau schätzen. Eine wichtige Rolle dabei kommt auch dem Publikum zu, denn es ist aufgefordert, sich lautstark zu engagieren und die Kandidaten mit "Mehr!“- oder "Weniger!“-Rufen bei der Preisfindung zu unterstützen. Nach mehreren Spielrunden entscheidet "Das Rad“, welche zwei Kandidaten in das Finale einziehen und um den Superpreis spielen. Bei "Der Preis ist heiß“ zählt nur eins: Dass der Kandidat möglichst nahe am richtigen Preis liegt – und natürlich, dass die goldene Regel beachtet wird: Bitte nicht überbieten!
Diese TV-Show wünschen sich die Deutschen zurück
- Themen: