Datum und Jury für den Deutschen Fernsehpreis stehen fest

Nachdem seit rund einem Jahr zahlreiche Veranstaltungen Corona-bedingt ausfallen mussten, plant man 2021 bereits erste Preisverleihungen vor Publikum. So wurde nun das Datum für den Deutschen Fernsehpreis 2021 bekannt gegeben.
| (jru/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen

Nach dem Ausfall vieler großer Veranstaltungen von Preisverleihungen hoffen die Macher 2021 auf größeres Glück. So steht der Termin für den Deutschen Fernsehpreis 2021 bereits fest, wie das Komitee nun bekannt gab. Am 16. September sollen die goldenen Trophäen in diesem Jahr übergeben werden. Die Federführung hat wie im Jahr zuvor der Privatsender RTL inne.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Ausstrahlung der Show erfolge wie die Verleihung selbst am 16. September um 20:15 bei RTL. Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte und Marken der Mediengruppe RTL Deutschland und der diesjährige Vorsitzende des Stifterkreises erklärt: "Angesichts der anhaltenden Pandemie haben wir den Termin für die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in den Spätsommer gelegt." Man werde "alles geben, um den Preis wieder mit einer großen Show und Branchenveranstaltung verleihen zu können."

Die neu besetzte Fachjury hat demnach bereits ihre Arbeit aufgenommen. Unter den 15 Branchenexperten mit Vorsitz von Produzent Wolf Bauer (71) sitzen unter anderem Autor und Moderator Micky Beisenherz (43), Schauspielerin und Produzentin Dr. Maria Furtwängler (54) sowie die Journalisten und Moderatorin Shary Reeves (51). Die Experten entscheiden in den kommenden Wochen und Monaten über die Nominierten sowie Preisträger*innen des. Der Beobachtungszeitraum erstrecke sich von 1. Mai 2020 bis 30. Juni 2021.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare