Das sind Deutschlands YouTube-Stars
Die Betreiber der erfolgreichsten YouTube-Kanäle können inzwischen auch in Deutschland mit ihren Videos gutes Geld verdienen und sind auch außerhalb des Internets bekannt und aktiv. Mit Abstand am populärsten sind das Comedy-Trio Y-Titty und Gronkh, der Fans mit Let's-Play-Videos versorgt.
Berlin - YouTube gehört inzwischen zu Deutschlands beliebtesten Internet-Plattformen und bietet einer wachsenden Anzahl an Videoproduzenten die Möglichkeit, von den Werbeeinnahmen ihrer Kanäle zu leben. Die Branchenseite Meedia hat die erfolgreichsten deutschen YouTube-Stars zusammengestellt.
Y-Titty können nicht nur Videos drehen, sondern auch Bücher schreiben. Überzeugen Sie sich hier
Auf Platz eins steht das Comedy-Duo von Y-Titty. 2,7 Millionen Abonnenten auf YouTube und eine wachsende Präsenz außerhalb des Internets macht die Gruppe, die hauptsächlich Parodien und Sketche dreht zum bekanntesten deutschen YouTube-Phänomen. Ihr Musik-Album "Stricksocken Swagger" schaffte es bis auf Platz drei der deutschen Charts.
Rang zwei gehört dem Kanal von Gronkh (2,5 Millionen Abonnenten), dem Marktführer auf dem Gebiet der sogenannten "Let's Play"-Videos, bei dem Videospiele gespielt und kommentiert werden. Was sich zuerst langweilig anhört, wird durch einen intelligenten und witzigen Kommentator (wie Gronkh) schnell unterhaltsam. Manche Spieldurchgänge sind über 100 YouTube-Videos lang. Einen Popularitätsschub auch unter Nicht-Gamern erzielte Gronkh durch eine Kooperation mit Y-Titty, bei der er im Let's-Play-Stil eine Parodie des Computerspiels "The Elder Scrolls V: Skyrim" kommentiert.
Nach diesen beiden Superstars tut sich eine große Lücke zu den dahinterliegenden Plätzen auf. Das Musik-Label Kontor schafft es noch auf mehr als zwei Millionen Abonnenten, alle anderen bekannteren Kanäle wie LeFloid, DieAussenseiter oder PietSmiet können lediglich mehr als eine Million Anhänger vorweisen.
- Themen:
- YouTube