Darum tauchte SpongeBob Schwammkopf beim Super Bowl auf

Beim Super Bowl 2019 konnten Maroon 5 mit ihrer Halbzeitshow nicht wirklich überzeugen. Dafür wird SpongeBob Schwammkopf umso mehr gefeiert.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Reaktionen auf die diesjährige Halbzeitshow beim Super Bowl fallen nicht gerade positiv aus. Die Band Maroon 5 ("This Love") hatte sich zwar unter anderem Unterstützung von den Rappern Travis Scott (26) und Big Boi (44) von Outkast geholt, doch die vernichtende Kritik reicht von glanzlos bis unspektakulär. Noch dazu hat Comic-Figur SpongeBob Schwammkopf den Musikern die Show gestohlen. Das steckt hinter dem kurzen Cameo-Auftritt des gelben Meeresschwamms.

Ein kleiner, aber feiner Tribut

Als Amazon-Prime-Kunde sehen Sie "SpongeBob Schwammkopf" kostenlos!

Es sind nur wenige Sekunden, in denen SpongeBob Schwammkopf auftaucht. Kurz bevor Travis Scott die Bühne im Stadion von Atlanta betritt, läuft auf den Video-Leinwänden der Anfang einer Sequenz aus der beliebten Comicserie, in der der kleine Schwamm selbst beim Super Bowl auftritt und "Sweet Victory" singt. Doch ehe das Lied angestimmt wird, ist der Tribut vorbei, und Scott beginnt mit "Sicko Mode". Auch wenn etliche Fans im Netz bemängeln, dass "Sweet Victory" nicht gespielt wurde, wird der kleine Cameo dennoch gefeiert.

Hintergrund ist eine Online-Petition, die im Vorfeld des Sport-Spektakels gestartet wurde. Die National Football League (NFL) wurde darin aufgefordert, zu Ehren des im November 2018 verstorbenen Stephen Hillenburg (1961-2018), Erfinder von SpongeBob, "Sweet Victory" während der Halbzeitshow zu spielen. Über 1,2 Millionen Unterschriften hat die Petition erhalten. Maroon 5 haben die Fans zumindest ein klein wenig erhört und erfreut.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.