Corona-Kritik für Silbereisen-Show: ARD reagiert auf Vorwürfe

Am Samstag begrüßte Florian Silbereisen in seiner Show "Schlagerchampions" zahlreiche Stars aus der Branche. Im Studio war auch Publikum geladen. Im Netz reagieren deshalb zahlreiche Zuschauer mit heftiger Kritik.
von  AZ
Für die Show "Schlagerchampion", die Florian Silbereisen am Samstag in der ARD präsentiert hat, gab es viel Kritik im Netz. Grund war das Live-Publikum im Studio, die ohne Masken und Abstand feierten.
Für die Show "Schlagerchampion", die Florian Silbereisen am Samstag in der ARD präsentiert hat, gab es viel Kritik im Netz. Grund war das Live-Publikum im Studio, die ohne Masken und Abstand feierten. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Beatrice Egli, Ross Antony, Ramon Roselly, Andrea Berg, No Angels – sie alle versammelten sich am Samstagabend bei Florian Silbereisens Show "Schlagerchampions". Eigentlich sollten sich Zuschauer und Promis über die Auftritte freuen, doch von einigen Fans hagelt es jetzt böse Kritik im Netz.

Show von Florian Silbereisen bekommt viel Kritik

"Ich freue mich wirklich, dass wir alle heute Abend gemeinsam mit ganz ganz vielen großen Stars wieder richtig feiern können", begrüßte Gastgeber Florian Silbereisen seine Stargäste und sein Publikum. Ohne Masken oder Abstand verfolgten etwa 40 Personen im Studio den Auftritt der Schlagergrößen. Das sorgte bei einigen Zuschauern für Unmut.

Auf Facebook hagelte es zahlreiche negative Kommentare für die Aktion. "Und auch noch schön ohne Abstand und vor Publikum. Ein Schlag ins Gesicht vieler", schreibt ein Kritiker zu der Sendung. Ein weiterer feuert ebenfalls gegen die Show: "Das wenige Publikum hatte keinen Abstand! Egal ob getestet auf Corona! Das geht gar nicht! Wir alle halten uns an die Regeln!"

Hat "Schlagerchampions" gegen Corona-Auflagen verstoßen? ARD reagiert auf Vorwürfe

Die ARD hat auf die Vorwürfe, der Sender hätte gegen die Corona-Auflagen verstoßen, reagiert und schreibt auf den erzürnten Kommentar eines Zuschauers: "Die gesamte Produktion fand unter einem sehr strengen und von den zuständigen Behörden in Suhl genehmigten Hygienekonzept statt. Es handelt sich also keineswegs um einen Verstoß gegen Regelungen im Zuge der Corona-Pandemie."

Bei dem Studiopublikum habe es sich um 40 "im Vorfeld ausgewählte und getestete Statisten" gehandelt, wie der Sender in einem weiteren Statement erklärt. Bereits während der Show wurden immer wieder entsprechende Hinweise eingeblendet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.