"Castle Rock": US-Streamingdienst Hulu setzt Stephen-King-Serie ab

Es wird keinen weiteren TV-Ausflug in den US-Kleinstadt-Horror geben: Nach zwei Staffeln wurde die Stephen-King-Serie "Castle Rock" wieder abgesetzt.
von  (stk/spot)
Lizzy Caplan als labile Krankenschwester Annie Wilkes.
Lizzy Caplan als labile Krankenschwester Annie Wilkes. © Warner Bros. Home Entertainment

Horrornachricht für alle Horrorfans: Der US-amerikanische Streamingdienst Hulu hat sich dazu entschieden, seine Anthologie-Serie "Castle Rock" abzusetzen. Somit wird die lose auf den Romanen von Stephen King (73) basierende Serie keinen dritten Ausflug in die titelgebende, fiktive US-Kleinstadt im Bundessaat Maine unternehmen, wie unter anderem die Seite "The Hollywood Reporter" berichtet.

Hier können Sie sich die erste Staffel von "Castle Rock" ansehen.

Im besagten Castle Rock hat der Horrorautor eine Vielzahl seiner Bestseller verortet, vom Vampir-Roman "Brennen muss Salem" über den Thriller "Misery" bis hin zum Gefängnisdrama "Die Verurteilten", die allesamt auch verfilmt wurden. King selbst hatte die Serie gemeinsam mit "Star Wars"-Regisseur J.J. Abrams (54) produziert.

In der ersten Staffel, die sich wie "Die Verurteilten" im Shawshank-Knast zuträgt, wirkt unter anderem Bill Skarsgård (30) als namenloser Insasse mit - jener Skarsgård-Bruder, der in der Neuauflage von Kings "Es" den Monsterclown Pennywise verkörpert. Staffel zwei hat eine andere wohlbekannte Figur im Zentrum des Geschehens: Die psychisch gestörte Krankenschwester Annie Wilkes (Lizzy Caplan, 38) aus "Misery", für deren Darbietung Kathy Bates (72) 1991 den Oscar als "Beste Hauptdarstellerin" erhielt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.