Blauer Panther: Netflix-Hit "Kaulitz & Kaulitz" holt Publikumspreis

Bill und Tom Kaulitz dürfen jubeln: Ihre Reality-Serie "Kaulitz & Kaulitz" gewinnt beim Blauen Panther den Publikumspreis und setzt sich gegen starke Konkurrenz durch.
(des/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bill und Tom Kaulitz dürfen sich über einen "Blauen Panther" freuen.
Bill und Tom Kaulitz dürfen sich über einen "Blauen Panther" freuen. © Imago/PIC ONE / Anita Bugge

Der Publikumspreis des "Blauer Panther - TV & Streaming Award" in der Kategorie Entertainment für die "Beliebteste Reality-Serie" geht an "Kaulitz & Kaulitz". Bill und Tom Kaulitz (36) dürfen sich über die Auszeichnung für Staffel eins ihres Netflix-Hits freuen. Die Fans wählten das Format damit vor "Bushido & Anna-Maria - Alles auf Familie" und "Diese Ochsenknechts" zur beliebtesten Reality-Serie.

Die Jury lobte "Kaulitz & Kaulitz" als Reality-Show, "die Glamour mit Selbstironie und persönliche Einblicke mit gesellschaftlicher Relevanz verbindet" und es schafft, "ein breites Publikum zu fesseln". In ihrer Begründung hieß es zudem: "Bill und Tom Kaulitz zeigen sich in der Serie nicht nur als Popstars, sondern auch als Menschen mit Ecken, Kanten und Emotionen. Die Serie lebt von ihrer Selbstironie. Die Mischung aus Nähe und Distanz macht das Format besonders." Außerdem bezeichnete die Jury die Produktion als "popkulturelles Phänomen, das mit Witz, Charme und Tiefgang überzeugt".

Esther Sedlaczek moderiert die Preisverleihung

Die Preisverleihung "Blauer Panther - TV & Streaming Award" steigt am 22. Oktober in der BMW Welt in München. Erstmals führt TV-Moderatorin Esther Sedlaczek (39) durch die Show. Anders als in den Vorjahren stehen die meisten Preisträger bereits im Vorfeld fest. Über den Publikumspreis wurde schon im August abgestimmt. Bereits im Juni hat Markus Söder (58) das scheidende Münchner "Tatort"-Duo Miroslav Nemec (71) und Udo Wachtveitl (66) am Set ihres letzten Falls mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten überrascht.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.