Bilder: Jamie-Lee Kriewitz fährt für Deutschland nach Stockholm!

Jamie-Lee Kriewitz vertritt Deutschland beim ESC 2016 in Stockholm! Im Finale um das Ticket setzte sich die "The Voice of Germany"-Siegerin gegen Avantasia und den Sänger Alex Diehl durch.
az, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach knapp zwei Stunden Vorentscheid stand fest: Jamie-Lee Kriewitz hat den deutschen Vorentscheid gewonnen.
dpa 29 Nach knapp zwei Stunden Vorentscheid stand fest: Jamie-Lee Kriewitz hat den deutschen Vorentscheid gewonnen.
Nach knapp zwei Stunden Vorentscheid stand fest: Jamie-Lee Kriewitz hat den deutschen Vorentscheid gewonnen.
dpa 29 Nach knapp zwei Stunden Vorentscheid stand fest: Jamie-Lee Kriewitz hat den deutschen Vorentscheid gewonnen.
Als einer der Ersten gratulierte der zweitplatzierte Alex Diehl aus Bayern.
dpa 29 Als einer der Ersten gratulierte der zweitplatzierte Alex Diehl aus Bayern.
"The Voice"-Sieger Jamie-Lee Kriewitz setzte sich im schrillen Anime-Outfit beim ESC-Vorentscheid durch. Sie vertritt Deutschland beim ESC.
dpa 29 "The Voice"-Sieger Jamie-Lee Kriewitz setzte sich im schrillen Anime-Outfit beim ESC-Vorentscheid durch. Sie vertritt Deutschland beim ESC.
Mit "Nur ein Lied" erreichte Alex Diehl Millionen Menschen im Internet. Beim ESC-Vorentscheid landete der Bayer auf Platz 2.
dpa 29 Mit "Nur ein Lied" erreichte Alex Diehl Millionen Menschen im Internet. Beim ESC-Vorentscheid landete der Bayer auf Platz 2.
Mit "Nur ein Lied" erreichte Alex Diehl Millionen Menschen im Internet. Beim ESC-Vorentscheid landete der Bayer auf Platz 2.
dpa 29 Mit "Nur ein Lied" erreichte Alex Diehl Millionen Menschen im Internet. Beim ESC-Vorentscheid landete der Bayer auf Platz 2.
Mit "Nur ein Lied" erreichte Alex Diehl Millionen Menschen im Internet. Beim ESC-Vorentscheid landete der Bayer auf Platz 2.
dpa 29 Mit "Nur ein Lied" erreichte Alex Diehl Millionen Menschen im Internet. Beim ESC-Vorentscheid landete der Bayer auf Platz 2.
Das Musikprojekt Avantasia scheiterte knapp beim Vorentscheid und landete letztendlich auf dem 3. Platz.
dpa 29 Das Musikprojekt Avantasia scheiterte knapp beim Vorentscheid und landete letztendlich auf dem 3. Platz.
Das Musikprojekt Avantasia scheiterte knapp beim Vorentscheid und landete letztendlich auf dem 3. Platz.
dpa 29 Das Musikprojekt Avantasia scheiterte knapp beim Vorentscheid und landete letztendlich auf dem 3. Platz.
Der Vorentscheid fing um 20:15 Uhr in Köln an. Moderiert wurde die Show in diesem Jahr von Barbara Schöneberger.
dpa 29 Der Vorentscheid fing um 20:15 Uhr in Köln an. Moderiert wurde die Show in diesem Jahr von Barbara Schöneberger.
Der Vorentscheid fing um 20:15 Uhr in Köln an. Moderiert wurde die Show in diesem Jahr von Barbara Schöneberger.
dpa 29 Der Vorentscheid fing um 20:15 Uhr in Köln an. Moderiert wurde die Show in diesem Jahr von Barbara Schöneberger.
Zum Auftakt performte sie sogar höchstselbst und präsentierte ein Medley früherer ESC-Hits.
dpa 29 Zum Auftakt performte sie sogar höchstselbst und präsentierte ein Medley früherer ESC-Hits.
An Position Nummer neun gestartet und letztendlich auf Platz X gelandet: "The Voice"-Sieger Jamie-Lee Kriewitz im schrillen Anime-Outfit beim ESC-Vorentscheid.
dpa 29 An Position Nummer neun gestartet und letztendlich auf Platz X gelandet: "The Voice"-Sieger Jamie-Lee Kriewitz im schrillen Anime-Outfit beim ESC-Vorentscheid.
Sängerin Ella Endlich präsentierte bei ihrem Auftritt reichlich Haut.
dpa 29 Sängerin Ella Endlich präsentierte bei ihrem Auftritt reichlich Haut.
Sängerin Ella Endlich präsentierte bei ihrem Auftritt reichlich Haut.
dpa 29 Sängerin Ella Endlich präsentierte bei ihrem Auftritt reichlich Haut.
Sängerin Ella Endlich präsentierte bei ihrem Auftritt reichlich Haut.
dpa 29 Sängerin Ella Endlich präsentierte bei ihrem Auftritt reichlich Haut.
Die Schwestern Josepha (l) und Cosima Carl vom Duo Joco beim ESC-Vorentscheid in Köln.
dpa 29 Die Schwestern Josepha (l) und Cosima Carl vom Duo Joco beim ESC-Vorentscheid in Köln.
Die Schwestern Josepha (l) und Cosima Carl vom Duo Joco beim ESC-Vorentscheid in Köln.
dpa 29 Die Schwestern Josepha (l) und Cosima Carl vom Duo Joco beim ESC-Vorentscheid in Köln.
Die Gruppe Gregorian bot bei ihm Auftritt ein effektvolle Show.
dpa 29 Die Gruppe Gregorian bot bei ihm Auftritt ein effektvolle Show.
Die Gruppe Gregorian bot bei ihm Auftritt ein effektvolle Show.
dpa 29 Die Gruppe Gregorian bot bei ihm Auftritt ein effektvolle Show.
Die Dresdener Band Woods Of Birnam mit Schauspieler und Sänger Christian Friedel.
dpa 29 Die Dresdener Band Woods Of Birnam mit Schauspieler und Sänger Christian Friedel.
Die Dresdener Band Woods Of Birnam mit Schauspieler und Sänger Christian Friedel.
dpa 29 Die Dresdener Band Woods Of Birnam mit Schauspieler und Sänger Christian Friedel.
Luxuslärm mit Sängerin Jini Meyer scheiterten beim Vorentscheid.
dpa 29 Luxuslärm mit Sängerin Jini Meyer scheiterten beim Vorentscheid.
Luxuslärm mit Sängerin Jini Meyer scheiterten beim Vorentscheid.
dpa 29 Luxuslärm mit Sängerin Jini Meyer scheiterten beim Vorentscheid.
Luxuslärm mit Sängerin Jini Meyer scheiterten beim Vorentscheid.
dpa 29 Luxuslärm mit Sängerin Jini Meyer scheiterten beim Vorentscheid.
Auch die Band Keoma mit Sängerin Kat Frankie war beim Vorentscheid mit dabei.
dpa 29 Auch die Band Keoma mit Sängerin Kat Frankie war beim Vorentscheid mit dabei.
Auch die Band Keoma mit Sängerin Kat Frankie war beim Vorentscheid mit dabei.
dpa 29 Auch die Band Keoma mit Sängerin Kat Frankie war beim Vorentscheid mit dabei.
Ralph Siegels Schützling Laura Pinski beim Vorentscheid auf der Bühne.
dpa 29 Ralph Siegels Schützling Laura Pinski beim Vorentscheid auf der Bühne.
Ralph Siegels Schützling Laura Pinski beim Vorentscheid auf der Bühne.
dpa 29 Ralph Siegels Schützling Laura Pinski beim Vorentscheid auf der Bühne.

"The Voice of Germany"-Siegerin Jamie-Lee Kriewitz hat sich beim deutschen ESC-Vorentscheid durchgesetzt und wird damit am 14. Mai beim Finale in Stockholm dabei sein.

Rocker von Avantasia und Sänger Alex Diehl durch. Beim Zuschauervoting erhielt sie im zweiten Wertungsdurchgang 44,5 Prozent der Stimmen. "Ich werde hart üben und arbeiten", kündigte Janie-Lee für Stockholm an.

Der Waginger Sänger Alex Diehl landete mit seinem Song "Nur ein Lied" auf dem 2. Platz. Für die Rocker von Avantasia reichte es letztendlich nur zum dritten Platz.

 

Schöneberger sing selbstironisch zum Auftakt

 

Zu Beginn des deutschen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest hat Moderatorin Barbara Schöneberger (41) nach einem Hit von Musiker Xavier Naidoo diese Zeilen gesungen: «Dieser Weg wird kein leichter sein, ohne Xavier müssen wir tapfer sein».

Sie spielte damit auf die Nominierung des aus Mannheim stammenden Soulsängers an, der in diesem Jahr nach dem Willen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) in Stockholm beim ESC im Mai vertreten sollte. Nach zahlreichen Protesten zog der Sender aber seinen Plan zurück und bot zehn unbekanntere Künstler auf.

Zudem hatte Schöneberger zu Beginn der Show sicherheitshalber klargestellt: "Wir haben eine Regeländerung im Vergleich zum Vorjahr: Der, der gewinnt, muss dann auch tatsächlich antreten." Damit spielte sie darauf an, dass der letztjährige Vorentscheid-Gewinner Andreas Kümmert nach der Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses überraschend erklärt hatte, er könne die Wahl leider nicht annehmen.

 

Nadioo-Debakel im Vorfeld des Vorentscheids

 

Auch dieses Jahr stand die deutsche Bewerbung zunächst unter keinem guten Stern. Der federführende NDR wollte die Sache ursprünglich im Alleingang entscheiden und Xavier Naidoo in die schwedische Hauptstadt schicken. Nach heftigem Protest machte der Sender jedoch einen Rückzieher und stellte doch wieder zehn Kandidaten zur Wahl.

Die Musikrichtungen reichten dieses Mal von mittelalterlichem Mönchsgesang (Gregorian) bis zu aktuellem Pop (Woods Of Birnam) und vom Schlager (Ella Endlich) bis zur Deutsch-Pop-Nummer (Luxuslärm). Selbst Komponist Ralph Siegel war nach einigen Jahren Pause mit der Düsseldorferin Sängerin Laura Pinski mal wieder dabei.

Abgestimmt wurde per Telefon, SMS und über eine App. Insgesamt waren zehn Kandidaten ins Rennen um den deutschen Startplatz in Stockholm gegangen - aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen.

 

Urban gespannt auf Stockholm

 

Deutschlands ESC-Kultkommentator Peter Urban (67) freut sich auf das Finale des Eurovision Song Contests in Stockholm am 14. Mai. «Nette Leute, wunderschöne Stadt», sagte Urban, der seit 1997 den ESC-Entscheidungen seinen Stempel aufdrückt, während des deutschen ESC-Vorentscheids im Gespräch mit Moderatorin Barbara Schöneberger. Außerdem verfüge die schwedische Hauptstadt über eine "tolle Halle".

Im Gegensatz zu vielen anderen Beobachtern glaubt Urban im übrigen, der Wettbewerb habe sich gesteigert. "Viel mehr Länder sind dabei, mehr Teilnehmer, und die Musik ist immer besser geworden."

Ob die Zuschauer mit Jamie-Lee Kriewitz eine gute Entscheidung getroffen haben, wird sich am 14. Mai zeigen, wenn der ESC in Stockholm ausgetragen wird. Die ARD überträgt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.