Bilder: Bayerischer Fernsehpreis in München vergeben

Roter Teppich, Prosecco und Häppchen - willkommen beim Bayerischen Fernsehpreis. Die Themen der ausgezeichneten Filme waren eher ernst. Der guten Laune der rund 1000 Gäste schadete das nicht. Für Unruhe sorgte nur ein plötzliches Verschwinden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regisseur Richard Huber erhält von Schauspielerin Annette Frier den "Blauen Panther". Huber wird als Regisseur des Films "Zwei Leben. Eine Hoffnung." und der Serie "Club der roten Bänder" ausgezeichnet.
dpa 39 Regisseur Richard Huber erhält von Schauspielerin Annette Frier den "Blauen Panther". Huber wird als Regisseur des Films "Zwei Leben. Eine Hoffnung." und der Serie "Club der roten Bänder" ausgezeichnet.
Autorin Güner Yasemin Balci erhält bei der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises den "Blauen Panther" als Autorin und Regisseurin des Dokumentarfilms "Der Jungfrauenwahn".
dpa 39 Autorin Güner Yasemin Balci erhält bei der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises den "Blauen Panther" als Autorin und Regisseurin des Dokumentarfilms "Der Jungfrauenwahn".
Autorin Antonia Rados wird bei der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises mit dem "Blauen Panther" als Autorin der Reportage "Nachtjournal-Spezial: Die IS-Connection" ausgezeichnet.
dpa 39 Autorin Antonia Rados wird bei der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises mit dem "Blauen Panther" als Autorin der Reportage "Nachtjournal-Spezial: Die IS-Connection" ausgezeichnet.
Schauspielerin Nina Kunzendorf wird bei der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises mit dem "Blauen Panther" für ihre Rolle in "Nacht der Angst" in der Kategorie "Beste Schauspielerin Fernsehfilme / Serien und Reihen" ausgezeichnet.
dpa 39 Schauspielerin Nina Kunzendorf wird bei der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises mit dem "Blauen Panther" für ihre Rolle in "Nacht der Angst" in der Kategorie "Beste Schauspielerin Fernsehfilme / Serien und Reihen" ausgezeichnet.
Tobias Krell (l) erhält von Schauspieler Antoine Monot jr. den "Blauen Panther". Krell wird als Reporter der Kindersendung "Checker Tobi Extra - Warum so viele Menschen fliehen" mit dem Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet.
dpa 39 Tobias Krell (l) erhält von Schauspieler Antoine Monot jr. den "Blauen Panther". Krell wird als Reporter der Kindersendung "Checker Tobi Extra - Warum so viele Menschen fliehen" mit dem Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet.
Die Produzenten Gerda Müller und Jan Kromschröder (r) erhalten von Fernsehmoderator Sebastian Hellmann den "Blauen Panther". Bantry Bay Productions mit Müller und Kromschröder werden für "Club der Roten Bänder" ausgezeichnet.
dpa 39 Die Produzenten Gerda Müller und Jan Kromschröder (r) erhalten von Fernsehmoderator Sebastian Hellmann den "Blauen Panther". Bantry Bay Productions mit Müller und Kromschröder werden für "Club der Roten Bänder" ausgezeichnet.
Schauspieler Martin Brambach wird bei der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises mit dem "Blauen Panther" für seine Rollen in "Der Fall Barschel", "Unter Verdacht - Ein Richter" und "Tatort: Auf einen Schlag" in der Kategorie "Bester Schauspieler Fernsehfilme / Serien und Reihen" ausgezeichnet.
dpa 39 Schauspieler Martin Brambach wird bei der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises mit dem "Blauen Panther" für seine Rollen in "Der Fall Barschel", "Unter Verdacht - Ein Richter" und "Tatort: Auf einen Schlag" in der Kategorie "Bester Schauspieler Fernsehfilme / Serien und Reihen" ausgezeichnet.
Anna Kraft auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Anna Kraft auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Wolke Hegenbarth auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Wolke Hegenbarth auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Nina Kunzendorf auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Nina Kunzendorf auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Katrin Bauernfeind auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Katrin Bauernfeind auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Schauspielerin Annette Frier auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Schauspielerin Annette Frier auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Schauspielerin Lisa Maria Potthoff auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Schauspielerin Lisa Maria Potthoff auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Cornelia Corba auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Cornelia Corba auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Ilse Aigner auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Ilse Aigner auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Jessica Kastrop auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Jessica Kastrop auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Das Schauspielerpaar Karl Markovics und Stephanie Taussig auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Das Schauspielerpaar Karl Markovics und Stephanie Taussig auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Schauspielerin Wolke Hegenbarth und ihr Freund Oliver auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.dpa_-_Schauspielerin_Wolke_Hegenbarth_und_ihr_Freund_Oliver
dpa 39 Schauspielerin Wolke Hegenbarth und ihr Freund Oliver auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.dpa_-_Schauspielerin_Wolke_Hegenbarth_und_ihr_Freund_Oliver
Schauspieler Antoine Monot jr. und seine Lebensgefährtin Stephanie Sick auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Schauspieler Antoine Monot jr. und seine Lebensgefährtin Stephanie Sick auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Schauspieler Martin Brambach und seine Lebensgefährtin Christine Sommer auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Schauspieler Martin Brambach und seine Lebensgefährtin Christine Sommer auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Schauspieler und Komiker Olli Dittrich auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Schauspieler und Komiker Olli Dittrich auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Schauspieler Volker Brandt und seine Frau Susanne Meikl auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Schauspieler Volker Brandt und seine Frau Susanne Meikl auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Schauspielerin Brigitte Hobmeier auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Schauspielerin Brigitte Hobmeier auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Schauspielerin Diana Körner auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Schauspielerin Diana Körner auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Schauspielerin Jutta Speidel auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Schauspielerin Jutta Speidel auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Das Schauspielerpaar Barbara Wussow und Albert Fortell auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
dpa 39 Das Schauspielerpaar Barbara Wussow und Albert Fortell auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
August Zirner mit Sohn Johannes auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 August Zirner mit Sohn Johannes auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Carolin Fink auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Carolin Fink auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Carolin Reiber auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Carolin Reiber auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Die Band Frida Gold auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Die Band Frida Gold auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Jessica Kastrop mit Carsten Schmidt, Vorsitzender Geschäftsführer von Sky Deutschland, auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Jessica Kastrop mit Carsten Schmidt, Vorsitzender Geschäftsführer von Sky Deutschland, auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Jutta Speidel auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Jutta Speidel auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Max Moor auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Max Moor auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Nico Hoffmann auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Nico Hoffmann auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Senta Berger, Ilse Aigner und Michael Verhoeven auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Senta Berger, Ilse Aigner und Michael Verhoeven auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Senta Berger und Michael Verhoeven auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Senta Berger und Michael Verhoeven auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Veronika von Quast auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Veronika von Quast auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Wilfried Klaus mit Ehefrau Wera auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.
Bernd Wackerbauer 39 Wilfried Klaus mit Ehefrau Wera auf dem blauen Teppich der 28. Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München.

München - Beim Bayerischen Fernsehpreis standen am Freitag Filme mit politischem und ernstem Hintergrund im Mittelpunkt. Flüchtlinge, der Islamische Staat oder schwere Krankheiten - alles Themen, mit denen sich die Preisträger in ihren Werken beschäftigt hatten, etwa RTL-Chefreporterin Antonia Rados in der Reportage "Nachtjournal Spezial: Die IS Connection". Oder die Macher der erfolgreichen Vox-Serie "Club der roten Bänder", in der Jugendliche auf einer Krebsstation ihrer Krankheit mit Humor und Lebensfreude trotzen. Und dann war da noch Senta Berger, von rund 1000 Gästen im Münchner Prinzregententheater umjubelt, als sie den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten entgegennahm, mit Trophäe aber ohne Preisgeld.

Energisch versuchte Berger ("Unter Verdacht") mit Gesten und einem gar nicht damenhaften Pfiff Ruhe in den Saal zu bringen, was ihr dann auch gelang. Etwas aufgeregt nahm sie ihre Porzellanfigur entgegen und sprach von ihrem ganz besonderen Glück: Eltern, die ihr Talent skeptisch, aber wohlwollend förderten. Und die Möglichkeit, aus ihren Anlagen einen Beruf machen zu dürfen. "Einen Beruf, der viel schöner ist, als ich es als junges Mädchen mir habe vorstellen können", sagte die 75-Jährige, deren Stärke Bayerns Medienministerin Ilse Aigner (CSU) besonders beeindruckte. Sie sei eine Frau, "die weiß, was Haltung bedeutet", würdigte die Politikerin in ihrer Laudatio.

Antonia Rados hatte die Jury mit ihrem Interview mit einem ehemaligen IS-Kämpfer beeindruckt. "Obwohl sie immer sachlich bleibt und nie die nötige journalistische Distanz preisgibt, dringt sie in den inneren Zirkel des Terrors vor und schafft es, ihren Augenzeugen ganz einfach nur zum Sprechen zu bringen", so die Begründung. Und noch ein Journalisten bekam einen der mit 10 000 Euro dotierten Preise, den Nachwuchsförderpreis: Tobias Krell für die Kindersendung "Checker Tobi Extra - Warum so viele Menschen fliehen" - Weltpolitik aus Kindersicht.

Beste Schauspieler wurden Martin Brambach und Nina Kunzendorf. Brambach hatte drei Mal überzeugt: Als neuer "Tatort"-Kommissar in Dresden ebenso wie in der Serie "Unter Verdacht" und mit seinem Auftritt als zwielichtiger Informant in dem ARD-Drama "Der Fall Barschel". Kunzendorf setzte sich durch mit "Nacht der Angst" über eine Hebamme, die nach einer Geburt verklagt wird.

Viele Filme mit ernstem Hintergrund, aber immer wieder mit Humor. Trotzdem gab es auch eine waschechte Komödie: "Vorsicht vor Leuten" von den Drehbuchautoren Ralf Husmann und Peter Güde. Schauspieler Bjarne Mädel zollte ihnen großes Lob: "Die beiden Vollpfosten schreiben einfach so tolle Bücher, so grandiose lustige Dialoge, die in einer Welt spielen, die die beiden für authentisch halten." Nicht minder vergnüglich: Olli Dittrich und seine ARD-Satire "Schorsch Aigner - der Mann, der Franz Beckenbauer war".

Eine ganz normale Preisverleihung mit schicken Abendkleidern, Glitzer, Häppchen und Prosecco. Dazu Musik, unter anderem von der Band des Schauspielers Christian Friedel, "Woods of Birnam". Und von Frida Gold, deren Sängerin aber offensichtlich nicht so glücklich war. Nach wenigen Takten brach sie ab und verschwand einfach von der Bühne, während die Musik leise gedreht wurde. Verwunderung im Saal, bis sie Minuten später wieder zurückkehrte und kommentarlos weitermachte. Eine lustige Idee der Regie? Ein Unwohlsein? Das ließ sich erst mal nicht klären.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.