Betty White: US-Präsident Joe Biden und viele Stars in TV-Special

In den USA wird noch im Januar ein TV-Special ausgestrahlt, in dem sich zahlreiche Stars an die verstorbene Schauspielerin Betty White erinnern. Auch US-Präsident Joe Biden wird zu sehen sein.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der TV-Sendung "Celebrating Betty White" wird auch US-Präsident Joe Biden zu Wort kommen.
In der TV-Sendung "Celebrating Betty White" wird auch US-Präsident Joe Biden zu Wort kommen. © [M] s_bukley/Shutterstock.com / lev radin/Shutterstock.com

Das US-Fernseh-Network NBC zeigt am 31. Januar ein TV-Special zu Ehren von Betty White (1922-2021). In einem aufgezeichneten Video wird in "Celebrating Betty White: America's Golden Girl" auch US-Präsident Joe Biden (79) an sie erinnern, wie das Branchenmagazin "Variety" berichtet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Neben dem Präsidenten sollen zudem im TV zahlreiche Promis zu Wort kommen. Co-Stars, Freunde und Bewunderer sprechen demnach über besondere Momente, die sie mit White geteilt haben. Ebenfalls mit dabei sind unter anderem Schauspielkolleginnen und -kollegen wie Drew Barrymore (46), Anthony Mackie (43), Goldie Hawn (76) und Tina Fey (51), Sängerin Cher (75) sowie Moderatorinnen und Moderatoren wie Ellen DeGeneres (64), Jay Leno (71) und Jimmy Fallon (47). Außerdem sollen bisher unveröffentlichte Aufnahmen der Verstorbenen gezeigt werden.

Betty White war eine "kulturelle Ikone"

Betty White war Ende 2021 verstorben und hätte am 17. Januar ihren 100. Geburtstag gefeiert. Bekannt war die langjährige Schauspielerin unter anderem für ihre Kultrolle in der Sitcom "Golden Girls". Nach Bekanntwerden des Todes von White hatten sich viele Stars bereits via Social Media gemeldet, um Abschied zu nehmen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Schauspielerin habe "ein Lächeln auf die Lippen von Generationen von Amerikanern" gebracht, erklärte Biden bei Twitter. Er bezeichnete sie als "kulturelle Ikone", die "schmerzlich vermisst" werde. Zusammen mit seiner Ehefrau Jill (70) werde er am Silvesterabend an ihre Familie und alle, die sie geliebt haben, denken.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.