Beliebte Serie: Datenklau bei "Game of Thrones"

Hacker sollen vom US-Sender HBO unveröffentlichte Inhalte kopiert haben. Sie drohen, das Material zu veröffentlichen.
von  AZ
Die fünfte Staffel von "Game Of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer"
Die fünfte Staffel von "Game Of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" © ho

Fantasy-Fans fiebern jeder Folge entgegen, können sie kaum erwarten - diesen Hype um "Game of Thrones" haben jetzt wohl auch Hacker ausgenutzt: Sie sollen bislang unveröffentlichte Inhalte der US-Serie gestohlen und kopiert haben und drohen nun damit, diese zu veröffentlichen.

Wie US-Medien berichten, wurde der Pay-TV-Sender HBO, der die Serie ausstrahlt, kürzlich Opfer des Hacker-Angriffs. In einer Mitteilung schreibt HBO, es seien durch Datenraub Informationen entwendet worden. Um welche Daten es sich dabei genau handelt, führt der Sender nicht näher aus.

Laut der Zeitung "Entertainment Weekly" sollen die Hacker jedoch in einer anonymen E-Mail an Reporter "Game of Thrones"-Inhalte als gestohlenes Material genannt haben. Auch die Serien "Ballers" und "Room 104" sollen betroffen sein. Insgesamt könnten 1,5 Terabyte an Daten gestohlen worden sein, hieß es gestern. Ob HBO mit den Datendieben verhandelt, ist unklar.

Die Serie "Game of Thrones" startete Mitte Juli in die siebte Staffel. Die achte und letzte Staffel soll 2018 erscheinen.

Eine Nachtkritik von AZ-Autorin Anja Perkuhn zur neuesten Folge lesen Sie jeden Montag unter az-muenchen.de/Game_of_Thrones.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.