"Bauer sucht Frau International" im Quotentief

"Bauer sucht Frau" war stets ein Quotengarant. Die internationale Variante der RTL-Kuppelshow hat derzeit aber mit schwindendem Publikum zu kämpfen. Der Sender ändert daher sein Programm.
(elm/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Inka Bause verkuppelt Landwirte aus aller Welt.
Foto: TVNOW / Benno Kraehahn Inka Bause verkuppelt Landwirte aus aller Welt.

Die RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau International, hat derzeit mit überschaubaren Quoten zu kämpfen. Zwar ist die Konkurrenz am Sonntagabend mit "Tatort" und Spielfilmen hart, aber unter zehn Prozent Marktanteil ist man bei RTL kaum mehr gewohnt. Auf ProSieben war zuletzt selbst der erst im September ausgestrahlte Film "Kingsman: The Golden Circle" deutlich stärker, wie das Branchenportal "DWDL" berichtet. Weil die im Vormittagsprogramm ausgestrahlten Wiederholungen noch weniger reißen (weniger als sechs Prozent Marktanteil), ändert der Sender jetzt sein Programm: Die Wiederholungen werden künftig am späten Sonntagabend, direkt im Anschluss an aktuelle "Bauer sucht Frau International"-Sendungen ausgestrahlt.

Hier finden Sie das "Bauer sucht Frau"-Backbuch.

RTL experimentiert mit Sendeplatz

Statt der Wiederholungen am Sonntagvormittag nimmt RTL künftig Wiederholungen von "Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal" ins Programm. Neue Episoden der Trödelshow sind Sonntagabend unmittelbar vor "Bauer sucht Frau, international zu sehen - zuletzt brachten sie es laut "DWDL" auf einen Marktanteil von rund 13 Prozent, die Wiederholung am Vormittag schaffte zuletzt nur rund sieben Prozent.

Unabhängig vom Sendetermin können Sie alle Folgen auf TVNOW on demand streamen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.