"Babylon Berlin": Das sind die Hauptdarsteller in Tom Tykwers Serie

Das nächste große Serien-Ding soll es werden: ARD und Sky verfilmen zusammen die Krimis von Volker Kutscher. Jetzt steht auch fest, wer in "Babylon Berlin" die Hauptrollen übernimmt.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Deutschen lieben großangelegte, gut erzählte Serien. Nur einen Schönheitsfehler gibt es: Diese tollen Serien kommen nur selten aus Deutschland. Mit der Roaring-20ies-Serie "Babylon Berlin" will eine TV-Supergroup aus ARD, Sky und den Regisseuren und Autoren Tom Tykwer (50, "Cloud Atlas"), Achim von Borries (47, "Was nützt die Liebe in Gedanken") und Hendrik Handloegten (47) das ändern. Seit Mittwoch steht nun auch fest, wer die Hauptrollen in dem Großprojekt spielen wird.

"Märzgefallene", Volker Kutschers jüngsten Krimi um Ermittler Gereon Rath, können Sie hier bestellen

 

Gedreht wird ab April

 

Richten sollen es "Unsere Mütter, unsere Väter"-Star Volker Bruch (35) als Hauptfigur Gereon Rath und seine Kollegin Liv Lisa Fries (25) als Charlotte, wie die Macher bei einer Pressekonferenz in Berlin verkündeten. Fries hatte im Film "Sie hat es verdient" für Aufsehen gesorgt und 2012 die Goldene Kamera als Beste Nachwuchsschauspielerin erhalten. Schon im April sollen die Dreharbeiten starten - gleich zwei Staffeln à acht Folgen sind vereinbart. Ausgestrahlt werden soll "Babylon Berlin" dann 2017 auf Sky und 2018 im Ersten. Geplant ist es auch, die Serie ins Ausland zu exportieren.

"Babylon Berlin" ist eine Verfilmung zu den Bestseller-Krimis des Autoren Volker Kutscher. In bislang fünf Büchern hat er den Kommissar Gereon Rath zu Ermittlungen ins Berlin der wilden 20er-Jahre geschickt. Handloegten verspricht Großes: "Berlin 1929 ist ein bestialischer, monströser, hungernder und vollgefressener, exaltierter und bodenständiger, eleganter und verkommener, perverser und keuscher, geheimnisvoller Protagonist. Das Beste, was einem als Autor und Regisseur passieren kann."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.