Aus psychischen Gründen: Co-Showrunner der "One Piece"-Serie tritt ab

Einer der "One Piece"-Kapitäne geht von Bord: Matt Owens, Co-Showrunner der Netflix-Serie, hat seinen Abschied von der Produktion angekündigt.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Real-Adaption "One Piece" überzeugt viele Fans des Animes.
Die Real-Adaption "One Piece" überzeugt viele Fans des Animes. © Casey Crafford/Netflix

Matt Owens (36) zieht einen Schlussstrich: Der Co-Showrunner der erfolgreichen Netflix-Adaption von "One Piece" verlässt die Serie, um sich auf seine psychische Gesundheit zu konzentrieren. "Die letzten sechs Jahre, in denen ich an der Live-Action-Version von 'One Piece' gearbeitet habe, waren eine lebensverändernde Reise. Ein wahr gewordener Traum", erklärte Owens am Freitag in einem emotionalen Post auf Instagram.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Gleichzeitig betont der Serienmacher auch die Belastung, die mit dem Erfolg einherging: "Es war auch sehr viel. Deshalb steige ich von der Going Merry ab, um eine Pause einzulegen und mich auf mich selbst und meine mentale Gesundheit zu konzentrieren."

Kollegen und Fans zeigen Verständnis

Im Namen der Serie wurde Owens' Ankündigung mit einer warmherzigen Botschaft in der Instagram-Story des offiziellen "One Piece"-Accounts gewürdigt: "Du hast uns auf einen Kurs zu etwas wirklich Besonderem gesetzt." Die Nachricht unterstreicht den Respekt, den die Produktion für die Entscheidung des Showrunners aufbringt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Owens hatte die Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Eiichiro Oda basiert, von Beginn an begleitet. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel sind inzwischen abgeschlossen. In seinem Abschiedspost bedankte er sich ausdrücklich bei Manga-Schöpfer Oda sowie Shueisha, Tomorrow Studios, Netflix und "der gesamten Besetzung und Crew für euer Vertrauen, eure Partnerschaft und harte Arbeit".

Erfolgsgeschichte unter seiner Führung

Unter Owens' kreativer Leitung entwickelte sich die Live-Action-Adaption von "One Piece" zu einem der Überraschungserfolge im Netflix-Katalog. Die Serie folgt dem unerschütterlich optimistischen Piraten Monkey D. Ruffy, gespielt von Iñaki Godoy, auf seiner Suche nach dem legendären Schatz "One Piece", der ihn zum König der Piraten machen soll.

Auf seinem Abenteuer mit dem Piratenschiff "Going Merry" versammelt Ruffy eine bunt zusammengewürfelte Crew, darunter die Navigatorin Nami (Emily Rudd), den Schwertkämpfer Zoro (Mackenyu), den Scharfschützen Usopp (Jacob Romero) und den Koch Sanji (Taz Skylar).

Seine unmittelbaren Zukunftspläne fasste Owens mit einer Prise Humor zusammen: "Vorerst werde ich durchatmen, Therapie machen, versuchen, in Marvel Rivals aufzusteigen, und erfrischt für die neuen Abenteuer zurückkommen, die auf mich warten."

Wer seine Nachfolge antreten wird und wann genau die zweite Staffel von "One Piece" zu Netflix schippert, ist derzeit noch nicht bekannt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.