Aus für "Batgirl": Regisseure sind "traurig und schockiert"

Obwohl der Film fertig abgedreht war und mehrere Stars mitspielen, wird "Batgirl" nicht veröffentlicht. Die Regisseure zeigen sich in einem Statement "traurig und schockiert".
| (wue/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Adil El Arbi (l.) und Bilall Fallah auf der Premiere von "Bad Boys for Life" in Amsterdam.
Adil El Arbi (l.) und Bilall Fallah auf der Premiere von "Bad Boys for Life" in Amsterdam. © imago images/Cover-Images

Nach dem überraschenden Aus für den "Batgirl"-Film haben sich die Regisseure des Projekts zu Wort gemeldet. Adil El Arbi und Bilall Fallah, die unter anderem durch "Bad Boys for Life" und "Ms. Marvel" bekannt sind, veröffentlichten ein gemeinsames Statement bei Instagram. Sie seien aufgrund der Nachricht "traurig und schockiert".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Wir können es immer noch nicht glauben", schreiben die beiden. Für sie als Regisseure sei es wichtig, dass ihr Werk dem Publikum gezeigt werde. Zwar sei der Film noch lange nicht komplett fertig gewesen, sie wünschten sich jedoch, dass Fans die Gelegenheit gehabt hätten, den fertigen Film zu sehen. Da die beiden schon seit ihrer Kindheit selbst "riesige Fans von Batman" seien, sei es trotzdem eine Ehre für sie gewesen, zumindest für kurze Zeit ein Teil des DC Extended Universe sein zu können.

Kino gegen Streaming: Das war der angebliche Grund für das Aus

Zuvor war bekannt geworden, dass Warner Bros. "Batgirl" weder im Kino noch über den Streamingdienst HBO Max zeigen möchte, wie unter anderem das Branchenmagazin "Variety" berichtet hatte. Insidern zufolge basiere die Entscheidung nicht auf der Qualität des Materials, das bereits komplett abgedreht war und gut 90 Millionen US-Dollar gekostet haben soll. Stattdessen wolle die Unternehmensführung wieder verstärkt auf echte Kino-Blockbuster setzen - und "Batgirl" war für den Streaming-Markt gedacht.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Zug kommt zudem überraschend, da mehrere große Namen mit dem Projekt verknüpft waren. Zum Cast gehörten unter anderem J. K. Simmons (67), Michael Keaton (70) oder auch Brendan Fraser (53); Leslie Grace (27) verkörperte die Hauptrolle von Barbara Gordon/Batgirl.

Adil El Arbi und Bilall Fallah sind sich in ihrem Statement sicher, dass die Darsteller und die Crew hinter den Kulissen nicht nur hart gearbeitet, sondern auch einen fabelhaften Job abgeliefert haben. "Es war ein Traum, mit solch fantastischen Schauspielern wie Michael Keaton, J. K. Simmons, Brendan Fraser, Jacob Scipio, Corey Johnson, Rebecca Front und insbesondere der großartigen Leslie Grace, die Batgirl mit so viel Leidenschaft, Hingabe und Menschlichkeit porträtiert hat, zusammenzuarbeiten", erklären die Regisseure.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare