ARD-Talkshow "Caren Miosga": Thema und Gäste am Sonntag

Audio von Carbonatix
Die nächste Ausgabe der politischen ARD-Talkshow "Caren Miosga" läuft am Sonntag, 14. September 2025, ab 21:45 Uhr im Ersten. Das sind die Gäste und das Thema der kommenden Sendung.
Um welches Thema geht es in der ARD-Talkshow "Caren Miosga" am Sonntag?
Das Thema der Sendung lautet: "Schadet linke Politik unserem Wohlstand, Frau Reichinnek?"
Hohe Staatsverschuldung und neue Finanzierungslücken rücken den Sozialstaat in den Mittelpunkt der innenpolitischen Diskussion. Auch bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen an diesem Sonntag stehen soziale Themen im Fokus. Die LINKE spricht sich für höhere Steuern auf hohe Einkommen und eine stärkere Umverteilung aus. Doch wie lassen sich soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit miteinander vereinbaren? Wie könnte ein zukunftsfähiger Sozialstaat aussehen - und woher soll das nötige Geld kommen?
Welche Gäste diskutieren bei Caren Miosga in der Sendung?
- Heidi Reichinnek (Vorsitzende der Bundestagsfraktion Die Linke)
- Philippa Sigl-Glöckner (Ökonomin vom Dezernat Zukunft)
- Michael Bröcker (Chefredakteur Table.Media)
Die ARD-Talkshow "Caren Miosga"
Die wöchentliche Talkshow "Caren Miosga" aus dem TV-Studio in Berlin-Adlershof bietet einen tiefgründigen Einblick in aktuelle politische und gesellschaftliche Themen und zeichnet sich durch einen informativen und sachlichen Diskussionsstil aus. Moderiert wird die Sendung seit der ersten Ausgabe am 21. Januar 2024 von der erfahrenen Journalistin Caren Miosga (geb. 1969), die als "Tagesthemen"-Moderatorin bekannt wurde.
In jeder Ausgabe lädt die in Peine, Niedersachsen, geborene Caren Miosga Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft ein, um über brisante Themen zu debattieren, die Deutschland und die Welt bewegen. Die Show zielt darauf ab, unterschiedliche Perspektiven und Meinungen zu präsentieren und durch fundierte Diskussionen ein umfassenderes Verständnis der jeweiligen Themen zu fördern.
Jede Sendung steht ab der Ausstrahlung in der Mediathek der öffentlich-rechtlichen Sender zur Verfügung.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- Die Linke