ARD-Dreiteiler zur NSU-Mordserie geplant

Die ARD will die Geschichte der rechtsextremen NSU verfilmen. Geplant sei ein Film-Dreiteiler aus vielen unterschiedlichen Sichtweisen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die ARD will die Geschichte der rechtsextremen Terrorzelle NSU verfilmen. Produzentin Gabriela Sperl und Journalist Stefan Aust sollen verantwortlich zeichnen. Geplant sei ein Film-Dreiteiler aus ebenso vielen unterschiedlichen Sichtweisen.

Frankfurt - Das Erste verfilmt die Geschichte der rechtsextremen NSU, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet. Der Film-Dreiteiler von Produzentin Gabriela Sperl und Journalist Stefan Aust soll demnach im ARD laufen. An der Produktion beteiligt seien aber auch der Bayerische Rundfunk, der Westdeutsche Rundfunk, der Südwestrundfunk sowie die ARD-Produktionstochter Degeto.

2012 erschien das Buch "Die Zelle" von Christian Fuchs und John Goetz, das sich ebenfalls mit der NSU beschäftigt - hier bestellen

Teil eins beginne mit dem Umfeld der Täter und soll die Umstände zeigen, in denen die Mitglieder der Terrorzelle in den 1990er Jahren lebten. Das Drehbuch komme von Thomas Wendrich; Regie führe Christian Schwochow.

Der zweite Teil nehme hingegen die Sicht der Terror-Opfer ein und zeige die Getöteten und deren Familien, die nicht nur mit den Folgen der Bluttaten zu kämpfen hatten, sondern auch mit den undurchsichtigen Ermittlungen der Polizei. Regie führe hier Züli Aladag und das Drehbuch schreibe Laila Stieler.

Lesen Sie auch: NSU-Prozess: Beamte sollen zur Tatwaffe aussagen

Teil drei nehme die Perspektive der Ermittler ein. Hier führe David Wendt Regie und das Drehbuch schreibe Jan Braren. Eine zusätzliche Dokumentation bringe schließlich das Großvorhaben zusammen und werde von Stefan Aust verantwortet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.