Anna Loos meidet als "Helen Dorn" Krimi-Klischees

Mit "Helen Dorn" startet eine neue Krimi-Reihe im ZDF mit Anna Loos als kantiger LKA-Ermittlerin.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anna Loos ermittelt als Helen Dorn in Düsseldorf
ZDF/Martin Valentin Menke Anna Loos ermittelt als Helen Dorn in Düsseldorf

Mit "Helen Dorn" startet eine neue Krimi-Reihe im ZDF mit Anna Loos als kantiger LKA-Ermittlerin. Damit reiht sie sich neben ihrem Ehemann Jan Josef Liefers, der seit Jahren für den "Tatort" ermittelt, in die Riege der TV-Kommissare ein. Konkurrenzdenken gibt es zwischen den beiden dennoch nicht.

Als "Helen Dorn" ermittelt Anna Loos (43) ab dem heutigen Samstag (20:15 Uhr im ZDF) in ihrer eigenen Krimi-Reihe. Wer nun aber denkt, mit einer weiblichen Ermittlerin wird es Tränen und Händchenhalten mit Hinterbliebenen geben, irrt. Wie Loos der "Bild"-Zeitung erklärt, wollte sie viele gängige Krimi-Klischees vermeiden. Dorn sei eine "kantige, nicht emphatische Ermittlerin". "Helen braucht Zeit sich zu entwickeln und ein wenig Geheimnis", sagt die Schauspielerin. "Eine Kommissarin mit einer komödiantischen Komponente wollte ich nicht spielen."

Mit ihrer Band Silly macht Anna Loos erfolgreich Musik - hier gibt's das Album "Kopf an Kopf"

Eine Buddy-Komödie wird aus der neuen Krimi-Reihe des ZDF ebenfalls nicht, wie Loos verrät. Dorns Kollege beim LKA wird von Matthias Matschke gespielt, dessen Figur gegensätzlicher kaum sein könnte. "Sie leben verschiedene Lebensentwürfe. Sie werden ein geniales Ermittler-Team, aber sie werden vielleicht nie beste Buddies."

Auch Loos' Ehemann Jan Josef Liefers (49) ermittelt im deutschen Fernsehen. Konkurrenzdenken ist dem Paar allerdings vollkommen fremd. "Jan hat natürlich die ganze Entstehungsgeschichte mitbekommen und sich gefreut, weil er sich freut, wenn mich etwas begeistert." Mit Ratschlägen habe der langjährige "Tatort"-Kommissar sich allerdings zurückgehalten: "Wir tauschen uns natürlich aus und beraten uns auch. Ist ja klar. Denn wir interessieren uns für einander. Aber am Ende macht dann jeder sein Ding und das ist schön und gut so."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.