Angelina und Patricia auf Schatzsuche im Blutegel-Tümpel
Nach einem langen Marsch wartet ein stinkender Schlammtümpel auf Patricia und Angelina. In dem trüben Wasser sind verschiedene Puzzleteile versteckt. Die gilt es herauszufischen und zu einer Schatzkarte zusammenzulegen – dann ist der Weg zum Schlüssel und damit zur Schatzkiste eindeutig.
Patricia: „Na los, ab in die Gülle Leute!“ Angewidert und widerwillig steigen die beiden Camperinnen mit Schutzbrillen bewaffnet in die Brühe.
Alle News zum Dschungelcamp
Zunächst versucht Patricia Kopf unter nach den Puzzleteilen zu suchen. „Scheiße, man sieht nichts!“ Dann versuchen sie mit Händen und Füßen am Boden des Tümpels die Puzzleteile zu ertasten. Mit Erfolg. Am Ende haben sie alle Teile zusammen und finden die Schatztruhe samt Schlüssel.
„Wir haben in Scheiße gebadet“, rufen Angelina und Patricia als sie mit der Kiste ins Camp zurückkehren. Dann muss folgende Frage beantwortet werden:
Wie hoch ist das durchschnittliche Nettoeinkommen der Deutschen?
A. 1.715
B. 1.980
Aurelio übernimmt das Zepter und lässt die Truppe per Handzeichen abstimmen. Sechs Camper stimmen für A. Das ist richtig. Zur Belohnung gibt es je eine kleine Flasche Kräuterlikör und Zitronenlimonade. Die Freude ist zumindest bei einigen Stars riesengroß. Patricia: „Super – ich habe mir Alkohol gewünscht!“ Sara: „Ich hätte lieber Schokolade bekommen!“
Doch die Schatzsuche hat noch weiterreichende Folgen: Angelina muss mit zahlreichen Blutegeln kämpfen, die nach ihrer Rückkehr ins Camp an ihr saugen wollen. Als sie den ersten entdeckt, gerät die Blondine in Panik und schreit: „Das ist eklig. Macht den weg! Schneller!“
Lesen Sie hier: Dschungelprüfung 2015 Ekel-Prüfung: Kamelpenis für Walter und Jörn
Während sich Jörn sofort des Blutegels annimmt, versucht Rebecca Siemoneit-Barum zu beruhigen: „Nicht hingucken, nicht hingucken. Der ist gleich weg!“ Angelina: „Schneller!“ Kaum ist der erste Egel weg, findet Angelina einen weiteren am Knie und dann noch einen… Aurelio: „Die kommen bestimmt aus dem stinkenden Tümpel!“.
- Themen: