"Anfänger"-Filmreihe mit Andrea Sawatzki geht in die fünfte Runde

Die populäre "Anfänger"-Filmreihe wird fortgesetzt. Die Dreharbeiten zu "Engel für Anfänger" haben bereits begonnen. Die Hauptrollen übernehmen erneut Andrea Sawatzki und Christian Berkel. Ein TV-Start steht allerdings noch nicht fest.
(des/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die beliebte "Anfänger"-Filmreihe geht in die fünfte Runde.
Die beliebte "Anfänger"-Filmreihe geht in die fünfte Runde. © ARD Degeto Film

Die ARD setzt die populäre "Anfänger"-Filmreihe fort. Wie die zuständige Produktionsfirma ankündigt, übernehmen natürlich erneut Andrea Sawatzki (62) und Christian Berkel (68) auch in "Engel für Anfänger" die Hauptrollen. Die Dreharbeiten in Köln haben bereits begonnen und werden im Dezember beendet. Marc Terjung (59) sitzt auf dem Regiestuhl, während David Ungureit (61) für das Drehbuch verantwortlich ist.

In weiteren Rollen sind unter anderem Yannik Heckmann, Petra Kleinert, Moritz Führmann, Rainer Ewerrien und Flo Demmer zu sehen. Ein Ausstrahlungstermin steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht fest. Noch bevor der fünfte Teil im Fernsehen Premiere feiert, erscheint nächstes Jahr zunächst einmal der vierte Film der Reihe. "Berühmt für Anfänger" wird am Freitag, dem 9. Januar 2026, im Ersten ausgestrahlt.

Darum geht's im neuen Film

Im fünften Teil der Reihe steht erneut das Ehepaar Luzi (Andrea Sawatzki) und Dietrich Liebholz (Christian Berkel) im Mittelpunkt. Nach jahrelanger Ehe ist allerdings die Luft raus. Sie möchten sich scheiden lassen - kurz vor der Heirat ihrer Tochter Amelie (Luise Aschenbrenner).

Ihr Paartherapeut Sven (Serkan Kaya) möchte die Ehe retten und probiert eine neue Methode aus: Der Engel Harald (Armin Rohde) soll ihnen zu einem Perspektivwechsel verhelfen. Als Luzi und Dietrich am nächsten Morgen aufwachen, stellen sie entsetzt fest, dass sie nicht nur die Perspektive, sondern auch die Körper getauscht haben. Sie bitten Harald, die Verwandlung rückgängig zu machen. Dieser ist jedoch nicht daran interessiert.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.