Abrechnung mit Facebook und Co. wird zum Youtube-Hit

Youtube hat seinen nächsten Hit. "Look up" heißt das Video des Engländers Gary Turk. Darin rechnet er mit den sozialen Netzwerken ab und versucht die "Generation Smartphone" wach zu rütteln. Dafür gibt es allerdings nicht nur Lob von der Netzgemeinde.
(mst/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Video sitzt ein Mädchen einsam vor dem Laptop
youtube/Gary Turk Im Video sitzt ein Mädchen einsam vor dem Laptop

New York - "Ich habe 422 Freunde, dennoch bin ich einsam. Ich rede jeden Tag mit ihnen, trotzdem wissen sie nicht, wer ich bin." Mit diesen Worten beginnt das knapp fünfminütige Video des britischen Filmemachers Gary Turk. Der Clip mit dem Titel "Look Up" (deutsch: Schau auf) hat binnen zehn Tagen über 12 Millionen Klicks auf Youtube verbucht. Turk trägt darin ein Gedicht vor, er erzählt von verpassten Gelegenheiten neue Menschen zu treffen, dem Verlust alter Freundschaften und von sozialer Abkapselung. Die These: die angeblich so sozialen Netzwerke machen uns in Wirklichkeit einsam.

Auch das Buch "Facebook - ein (un)soziales Netzwerk" setzt sich kritisch mit der Internet-Plattform auseinander - hier bestellen

Seine Worte hinterlegt er mit melancholischer Musik und starken, bewegenden Bildern. Turks Kritik ist natürlich nicht neu, trotzdem scheint er mit seinem Video einen Nerv getroffen zu haben. Viele Nutzer loben die Arbeit des Briten, zeigen sich dankbar oder betroffen. Einige andere Kommentatoren werfen ihm aber auch Scheinheiligkeit und Dramatisierung vor. Immerhin nutzt Turk zur Verbreitung seines Videos genau die Kanäle, die er anprangert. Zudem dürften ihm seine vielen Millionen Klicks ein hübsches Sümmchen an Werbeeinnahmen bescheren.

Das Video dürfte einige deutsche User an Julia Engelmanns Vortrag erinnern. Die Poetry-Slammerin bekam für ihren fünfminütigen Abgesang auf das Leben ebenfalls jede Menge virale Aufmerksamkeit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.