10-Millionen-Marke geknackt: Großer Quotenerfolg für den Köln-"Tatort"

Dass der Köln-"Tatort" beliebt ist, war bekannt. Doch nun knackte er sogar eine Marke, die sonst den Quoten-Stars aus Münster vorbehalten ist.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Tatort: Kein Mitleid, keine Gnade": Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l.) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) suchen den Mörder eines Schülers, der das "Robert Görlinger Gymnasium" besuchte
WDR/Thomas Kost "Tatort: Kein Mitleid, keine Gnade": Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l.) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) suchen den Mörder eines Schülers, der das "Robert Görlinger Gymnasium" besuchte

Dem "Tatort: Kein Mitleid, keine Gnade" (12.1.) aus Köln mit dem Kommissaren Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ist ein wahres Quotenmeisterstück gelungen. Zum ersten Mal innerhalb des vergangenen Jahres hat ein Nicht-Münster-"Tatort" die 10-Millionen-Zuschauer-Marke geknackt. Konkret schalteten am gestrigen Sonntag sogar 10,59 Millionen ein, was einen Marktanteil von fast 30 Prozent (29,9 Prozent) bedeutete. Zuletzt übersprang der Austro-Krimi "Tatort: Wahre Lügen" im Januar 2019 die 10-Millionen-Marke (10,45 Mio.).

"'Tatort' - Ballauf & Schenk ermitteln": Box 1 gibt es hier

Nach dem Rekord ist vor dem Rekord?

Mit dem "Tatort: Der Fluch der Mumie", der im Mai 2010 ausgestrahlt wurde, lockten die Münsteraner Ermittler, Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) und Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl), zum ersten Mal mehr als 10 Millionen vor die Bildschirme. Seither lag das 2002 gegründete Team keinmal mehr darunter. Der Krimi "Tatort: Fangschuss" (April 2017) brachte ihnen mit 14,56 Millionen sogar die höchste Zuschauerzahl einer "Tatort"-Folge seit 1992.

Einen weiteren Rekord verspricht auch die anstehende Folge "Tatort: Limbus" wieder, die im Frühjahr 2020 ausgestrahlt werden soll. Damit feiert einerseits Kommissarin Nadeshda Krusenstern, gespielt von Friederike Kempter (40), ihren Abschied vom Sonntagskrimi. Andererseits erregte Schauspieler Jan Josef Liefers (55) größeres Aufsehen mit einer Szene, die er auf Instagram gepostet hatte und in der es seiner Rolle Professor Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne alles andere als gut zu gehen scheint...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.