Zurück aus dem Koma

Ex-Hedos-Star Georg Franz macht nach seinem Schlaganfall die ersten Schritte zurück ins normale Leben. Frühere Kollegen wollen helfen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Georg Franz.
Rauchensteiner/Augenklcik Georg Franz.

Ex-Hedos-Star Georg Franz macht nach seinem Schlaganfall die ersten Schritte zurück ins normale Leben. Frühere Kollegen wollen helfen.

ROSENHEIM „Ich bin wieder ein bisserl gehatscht“, sagt Georg Franz. Mühsam, wacklig, Schritte mit einer Gehhilfe. Aber eben die ersten Schritte zurück ins normale Leben. Denn der ehemalige Eishockey-Nationalspieler, der als Co-Trainer des DEL-Vereins Straubing Tigers arbeitet, hatte Anfang Februar einen doppelten Schlaganfall erlitten. Er war dem Tode näher als dem Leben, in einer Not-OP wurde ein Blutgerinnsel entfernt, die Schädeldecke entfernt, um den Druck auf das Gehirn zu minimieren.

Drei Wochen lag der 43-Jährige im Koma. Die Ärzte befürchteten, dass Franz einen schweren Hirnschaden erlitten hatte. Dann holten sie Franz aus dem Koma. „Alle hatten Angst, denn keiner wusste, wie schwer es ihn im Kopf erwischt hatte“, sagt Mondi Hilger, sein langjähriger Freund, der mit Franz bei Weltmeisterschaften das Zimmer teilte, der AZ.

Franz, der 1994 mit Hedos Meister wurde, wachte auf und konnte reden, sich an alles erinnern. „Eine Riesenerleichterung. Da konnte man nur sagen: ,Willkommen zurück unter den Lebenden’“, sagt Hilger. Aber Franz ist zur Zeit linksseitig gelähmt, befindet sich seit zwei Wochen in der Reha. „Er macht Fortschritte. Er kann ins Bad gehen, er hat sogar ein ganz leichtes Gefühl im linken Fuß, aber es wird noch Monate dauern. Immerhin die Ärzte haben gesagt, dass er in toller körperlicher Verfassung ist. Das hat ihm wohl das Leben gerettet“, sagt Hilger.

„Die Situation ist für ihn natürlich schwer zu verkraften. Er macht sich Sorgen um seine Familie, die Zukunft, seine Gesundheit. Wenn ich mit ihm telefoniere, habe ich manchmal das Gefühl, dass er fast weint. Aber vielleicht kommt das auch von der Lähmung. Ich werde ihn nächste Woche besuchen und mir ein eigenes Bild machen,“ sagt Hilger.

Ein Bild machen und helfen. Denn Franz, Vater von drei Kindern, hat gerade erst ein Haus gebaut. „Wir alten Eishackler halten zusammen. Wir werden uns um Schorsch und die Familie kümmern. Wir werden sicher was machen, um zu helfen.“Matthias Kerber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.