Zu Fuß zum nächsten Fitnesslevel wandern
Es gibt viele Methoden, um die eigene Fitness zu verbessern. Häufig in Vergessenheit gerät dabei die wohl schönste Outdoor-Aktivität: Das Wandern. Man bewegt sich an der frischen Luft, genießt die Natur und kann den Alltagsstress unbeschwert hinter sich lassen – und so ganz nebenbei betätigt man sich sportlich.
Studien haben gezeigt, dass Wandern einen ähnlich hohen – teilweise sogar einen deutlich höheren – Kalorienverbrauch nach sich zieht, wie Biken oder reguläres Fitnesstraining. Je nach Route kann die Intensität entsprechend dem eigenen Fitnesslevel angepasst werden, womit sich nahezu jeder langsam ans Wandern heranwagen kann.
Tipps für Einsteiger
Das Schöne beim Wandern ist, dass man recht abgeschieden in der Natur unterwegs ist und so dem normalen Alltagswahnsinn richtig entkommen kann. Aber gerade für Wander-Neulinge ohne Erfahrung bereitet die Aussicht, stundenlang allein in unbewohnten Gegenden herumzulaufen, Zweifel. Entscheidend ist hierbei die Vorbereitung auf eine Wandertour. Gerade Anfänger sollten sich gründlich mit den Wanderstrecken in ihrer Umgebung vertraut machen und die Tourenbeschreibungen mit entsprechenden Tipps beherzigen. Es muss ja nicht gleich das Gipfelkreuz Ziel der ersten Wanderung sein, sondern lieber eine einfache Strecke mit schönen Panoramen. Es gibt schließlich die verschiedensten Wanderstrecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, der je nach Kondition variiert werden kann. Darüber hinaus müssen auch die Witterungsbedingungen bei der Wahl der Strecke bedacht werden. Beispielsweise eine Winterwanderung bietet ein wunderschönes Panorama, stellt den Wanderer aber auch vor etwaige Herausforderungen beispielsweise durch einen möglichen glatten Untergrund. In dem Fall besser eine sehr leichte Strecke ohne Steigung wählen und auf die passende Kleidung besonders achten, die warm und trocken hält. Ebenso wichtig ist das richtige Schuhwerk. Stabile Schuhe mit gutem Grip und bequemer Passform sind Grundvoraussetzung für einen schönen Wandertag. Auch ein Erste-Hilfe-Set und ausreichend Wasser dürfen nicht fehlen. Wer sich aber gründlich vorbereitet und sich anfangs nicht überschätzt, den erwartet ein schönes neues Hobby, das Wohltat für Seele und Körper ist.
Workout Wandern?
Sicherlich ist es den wenigsten möglich, dreimal die Woche eine große Wanderung zu unternehmen. Aber wer langsam starten möchte oder eine Ergänzung zum regulären Training sucht, der kann mit Wanderungen seine Fitness erheblich steigern. Anstatt am Wochenende also auf der Couch herumzugammeln, ist Wandern eine sportliche Alternative, bei der man sogar zusammen mit Freunden Zeit verbringen und die Ruhe in der Natur genießen kann.
- Themen: