Zehnkampf-Weltmeister Kaul nach drei Disziplinen 20.

Die Medaillenaussichten von Titelverteidiger Niklas Kaul sind nach den ersten drei Disziplinen des Zehnkampfes bei der Leichtathletik-WM in Eugene stark getrübt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Begann den Zehnkampf bei der WM in Eugene mit guten 11,22 Sekunden über die 100 Meter: Niklas Kaul.
Begann den Zehnkampf bei der WM in Eugene mit guten 11,22 Sekunden über die 100 Meter: Niklas Kaul. © Michael Kappeler/dpa
Eugene

Der 24 Jahre alte Mainzer liegt am Samstag mit 2407 Punkten auf dem 20. und vorletzten Platz der Zwischenwertung. 11,22 Sekunden über 100 Meter, 7,13 Meter im Weitsprung und 14,52 Meter im Kugelstoßen waren mittelmäßige Leistungen. Kaul gilt allerdings als Mann des zweiten Tages mit seiner besonderen Stärke im Speerwurf.

Den besten Start aus dem deutschen Quartett hatte unerwartet WM-Neuling Leo Neugebauer von der LG Leinfelden-Echterdingen. Mit 2611 Punkten ist der in Texas studierende Athlet Neunter nach 11,07 Sekunden im Sprint, 7,46 Metern im Weitsprung und 15,83 Metern im Kugelstoßen. Der frühere WM-Dritte Kai Kazmirek liegt mit 2497 Punkten auf dem 13. Rang und der Ulmer Tim Nowak mit 2367 Zählern auf dem 21. und letzten Platz.

Deutschland ist mit vier Teilnehmern am Start, weil Kaul als WM-Gewinner von 2019 eine Wildcard hat. Er hatte im katarischen Doha als jüngster Zehnkämpfer der Geschichte den Titel gewonnen.

Der kanadische Olympiasieger Damian Warner wurde bisher seiner Favoritenrolle gerecht und liegt mit 2846 Punkten an der Spitze des Klassements vor dem Amerikaner Zachery Ziemek (2756 Punkte). Weltrekordler Kevin Mayer (Frankreich) ist mit 2680 Zählern Fünfter.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.