Winterliche Großevents zum Saisonabschluss
München - Die Verantwortlichen in Ischgl, Sölden, Mayrhofen und Co. geben zum Saisonfinale noch einmal richtig Gas mit Events der Extraklasse.
„Electronic Mountain Festival“ heißt das Event im Skigebiet Sölden-Ötztal, einem Großen Bergfesitval, bringen am 8. und 9. April unter anderem Steve Angello, Nervo und Alle Farben die Bühnen und Tanzflächen zum Beben.
10.000 Fans fasst das das Open-Air-Gelände am Giggijoch in 2284 Meter Höhe. Der Eintritt zu den Events ist mit gültigem Sölden-Tagesskipass frei.
Eine ganze Woche voll angesagter Beats bietet das „Snowbombing“ in Mayrhofen vom 4. bis 9. April mit den Haupt-Acts The Prodigy, Bastille, Fat Boy Slim, Jamie Jones und Andy C.
Zeitgleich wartet die höchstgelegene Partylocation im Skigebiet Matterhorn-Zermatt auf fast 3000 Meter Höhe mit dem Festival „Zermatt Unplugged“ auf. Hier spielen unter anderem James Morrison, Juanes, Lisa Stansfield, die Simple Minds und Max Herre umgeben von den höchsten Gipfeln der Alpen.
Trotz Holperstart: "Der Winter lebt"
Für kurzentschlossene Freestyle-Fans empfiehlt sich am kommenden Wochenende ein Trip nach Südtirol. Dort messen sich nämlich bei den Suzuki „Nine Knights“ – The perfect Hip" in Watles im Vinschgau die weltbesten Transition-Rider um in Sachen Höhenflug an der Hip noch einen draufzulegen und den zehn Jahre alten Rekord endlich zu brechen.
Zu den Film- und Foto-Sessions vom 29. März bis 2. April 2016 und dem Public Contest Day am 2. April kommen neben Wise und Pollet-Villard auch die Schweden Jon Olsson und Jacob Wester sowie viele weitere Hip-Spezialisten. Also auf geht’s in den Winter-Endspurt.
- Themen: