Wieder Weltmeister: Vettels Bodenhaftung

An der Rennstrecke hält sich Norbert, der Vater des Doppelweltmeisters, lieber im Hintergrund. Und doch ist der 52-Jährige bei jedem Rennen. „Er hat Sebastian nie abheben lassen”, sagt Niki Lauda
Filippo Cataldo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Suzuka - Klar, Kappen und Shirts gibt’s auch. Aber die hat ja jeder. Der einzigartige und kultigste Artikel im Webshop von Sebastian Vettels Website (shop.sebastianvettel.de) ist aber der überdimensionierte Vettel-Zeigefinger aus Schaumstoff. 9,95 Euro kostet das Accessoire, das in den nächsten Wochen zum Verkaufsschlager werden dürfte.

Gleich zwei der Schaumstofffinger schnallte sich Norbert Vettel über die Hände, als sein Sohn in Suzuka zum zweiten Mal Weltmeister wurde. Und klatschte alle ab, die ihm in der Red-Bull-Box über den Weg liefen. Später tanzte er noch ein wenig durch die Box. Es war die einzige Extravaganz, die sich Norbert Vettel geleistet hat, seit sein Sohn in der Formel 1 ist.
Norbert Vettel hält sich normalerweise lieber im Hintergrund. Er ist keiner dieser überehrgeizigen Sportlerväter, die ihre Sprösslinge bis zum geht nicht mehr drillen. Er ist kein Übervater wie Anthony Hamilton, der seinen Sohn Lewis so lange managte und ihm alle Entscheidungen abnehmen wollte, bis Lewis es nicht mehr aushielt und sich notgedrungen von ihm trennte. Norbert Vettel ist aber auch kein Feierbiest, der dem Rotwein nicht abgeneigt ist wie John Button, Vater des Japan-Siegers Jenson.

„Ich bin nicht Doppel-Weltmeister, ich bin nur Vater. Es ist extrem, das Ganze mitzuerleben”, sagte Norbert Vettel nach dem Triumph des Sohnes schluchzend. Und wenn alle das Geerdete und die Bescheidenheit des Doppelweltmeisters loben, hat das viel mit Norbert Vettels Erziehung zu tun. „Das beginnt mit dem Vater, der ihm die Füße am Boden hält, der ihn nie hat abheben lassen”, sagt die Formel-1-Legende Niki Lauda.

Bei fast jedem Rennen ist der 52-jährige Zimmermann dabei. Ganz im Gegensatz zu Vettels langjähriger Freundin Hanna, die zuletzt 2006 – Vettel war damals noch Testfahrer bei BMW – im Fahrerlager war. „Sie nehmen Ihre Frau ja auch nicht mit ins Büro”, antwortet Vettel stets bei Fragen nach seiner Freundin. Für Vater Norbert zählt das nicht. Und ist es auch wieder nicht. Er lässt den Sohn in Ruhe seinen Job machen, will ihn nicht in seiner Konzentration stören. Im Fahrerlager begegnen sie sich eher selten. Aber er will einfach da sein, sollte Sebastian ihn brauchen oder irgendwas passieren.

Seit 17 Jahren geht das schon so. 1994 verkaufte Norbert seinen zum Rennwagen umgebauten Käfer, mit dem er an Amateur-Bergrennen teilnahm, um Sebastian das erste Rennkart zu kaufen. Fortan reisten Vater und Sohn, oft auch begleitet von Mutter Heike (51) und den Schwestern Stefanie (28) und Melanie (26) und später auch vom Nesthäkchen Fabian (12), zu den Kartstrecken der Republik. Es waren entbehrungsreiche Jahre. „Wir haben zehn Jahre lang für Sebs Karriere gelebt und auf den Urlaub verzichtet”, hat Norbert kürzlich dem „Blick” erzählt. Immer wieder mangelte es an Geld. Erst 2003 übernahmen Red Bull und BMW die Ausbildungskosten komplett. „Vater und Sohn bildeten damals ein beeindruckendes Duo”, sagte Red-Bull-Berater Helmut Marko der „SZ”, „er hat sich in wenig eingemischt”, hätte aber alles mitbekommen und wichtige Ratschläge gegeben.

Noch heute ist der Familien-Wohnwagen bei vielen Europa-Rennen der Formel 1 im Einsatz. Und bis heute übernachtet Familie Vettel ganz selbstverständlich auf Campingplätzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.