Wie gut muss ein Laufschuh für Kinder wirklich sein?

Es ist kein Geheimnis, dass Kinderkleidung, Schuhe, Sportausrüstung inzwischen fast genauso teuer sind wie dieselben für Erwachsene.
Ulrike Dräger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Asics Gel Cumulus 16 - Für sportliche Kids, eine gute Wahl.
Ulrike Dräger Der Asics Gel Cumulus 16 - Für sportliche Kids, eine gute Wahl.

Es ist kein Geheimnis, dass Kinderkleidung, Schuhe, Sportausrüstung inzwischen fast genauso teuer sind wie dieselben für Erwachsene. Auch Kinder werden zunehmend markenbewusster, nicht zuletzt durch den „Druck“, der in der Schule und Freizeit entsteht. Nicht selten herrscht schon hier ein bewusster oder unbewusster Markenkampf um das beste Material. Geht man noch einen Schritt weiter und beobachtet Wettkämpfe, sei es im Lauf-, Fahrrad- oder im Winter im Skibereich wird hier ein Vermögen in die lieben Kleinen investiert, um ihnen die besten Voraussetzungen für den sportlichen Erfolg zu bieten.

Im Test der Laufschuh „Asics Gel Cumulus 16“

Doch wie gut muss eine kindgerechte Ausrüstung, die nun selten länger als eine Saison hält, wirklich sein? Gibt es nicht genügend Angebote von Discountern und Billiganbietern an Sportschuhen und dergleichen? Reichen nicht auch schon getragene Schuhe vom Nachbarkind oder der großen Schwester? Optisch sehen die doch noch ganz gut aus. Zunächst gilt es, eine Bedarfsanalyse zu machen. Ist mein Kind Freizeitsportler oder braucht es die Schuhe nur für eine Stunde Sport pro Woche in der Schule. Gehen wir vom Beispiel des sportlich ambitionierten Kindes aus. In keinem Fall sollten hier gebrauchte Schuhe aufgetragen werden oder ungedämpfte Discount Ware gekauft werden. Ebenso wie bei Erwachsenen ist es wichtig, wenn das Kind mehrfach die Woche Sport betreibt, auf eine gute Dämpfung der Schuhe zu achten. Der Asiscs Gel Cumulus ist einer der besten Trailrunningschuhe und somit ein Allrounder. Seine perfekte Adaption und Flexibilität im Vorfußbereich ermöglicht ein nahezu 100%iges Abrollverhalten bei bequemstem Tragekomfort. Das verarbeitete Gel im Vor- und Rückfußbereich erzielt die für einen Schuh bestmögliche Dämpfung. Damit steht der Jugendschuh dem Erwachsenenschuh in keinem Aspekt nach. Mit nur 315 Gramm Gewicht ist der Cumulus 16 ein Leichtgewicht und steigert das Laufgefühl um ein Vielfaches. Eine bequeme Passform rundet den nahezu perfekten Schuh ab. Mit einem Preis von um die 70,- Euro (je nach Bezugsquelle) finden wir hier ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis vor. Will man einen Nachteil finden, könnte allerhöchstens erwähnt werden, dass der Schuh sehr klein ausfällt und mindestens eine Größe größer gekauft werden sollte.

Der Preis bestimmt die Qualität

Als Resümee folgt also, bei Sportartikeln sollte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität geachtet werden. Markenschuhe sind hier in jedem Fall der Gewinner, da nur dort wirklich gute Dämpfung und Stabilität zu finden sind und diese hat ihren Preis. Abzuwägen ist dabei selbstverständlich wie gerade ein Schuh beansprucht werden soll und muss. Denn: schlechte Schuhe machen schlechte Füße und dies sollte man trotz herrschendem Markenwahn immer im Auge behalten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.