Wellinger bei Neujahrsspringen Dritter - Sieg für Lanisek

Deutschlands Top-Skispringer Andreas Wellinger bleibt bei der Tournee bestens im Rennen. Auf den ersten Erfolg an Neujahr seit 2002 müssen die Gastgeber weiter warten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pius Paschke (Deutschland) nach der Landung.
Pius Paschke (Deutschland) nach der Landung. © Daniel Karmann/dpa
Garmisch-Partenkirchen

Skispringer Andreas Wellinger hat beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee den dritten Platz belegt. Der 28 Jahre alte Olympiasieger sprang am Montag in Garmisch-Partenkirchen 138 und 137,5 Meter und wahrte damit als Gesamtführender seine sehr guten Chancen auf den ersten deutschen Gesamtsieg seit Sven Hannawald 2002.

Den Tagessieg sicherte sich der Slowene Anze Lanisek nach Sprüngen auf 136 und 137 Meter. Ryoyu Kobayashi (137 und 135,5 Meter) aus Japan und Wellinger komplettierten das Podium vor 21.000 Zuschauern, die laut Veranstalter Rekord für ein Neujahrsspringen waren. Topfavorit Stefan Kraft aus Österreich büßte weitere 14,8 Punkte auf den erneut starken Wellinger ein.

Vor den verbleibenden beiden Stationen in Innsbruck und Bischofshofen liegt Oberstdorf-Sieger Wellinger nun 1,8 Punkte vor Verfolger Kobayashi. Die weiteren Deutschen spielen im Kampf um den Gesamtsieg keine Rolle mehr. In Garmisch schaffte es Pius Paschke als Zehnter immerhin unter die besten Zehn.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.