Weitsprung: Sandige Aussichten in Daegu

Sie springen nicht nur, sie fliegen schon fast: Die Weitsprung-Damen bei der Leichtathletik-WM 2011 in Daegu. Bei der Landung wirds dann sandig. Extrem sandig.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sandige Aussichten: Wenn die Weitsprung-Ladys bei der Leichtathletik-WM in Daegu in der Sprunggrube landen, kommt die Sand-Fontäne einer Landung im Pool gleich. Die besten Bilder zum Durchklicken.
dpa/Jeon Heon-Kyun/Diego Azubel/AP/dapd/Kevin Frayer 18 Sandige Aussichten: Wenn die Weitsprung-Ladys bei der Leichtathletik-WM in Daegu in der Sprunggrube landen, kommt die Sand-Fontäne einer Landung im Pool gleich. Die besten Bilder zum Durchklicken.
Vor lauter Sand überhaupt nicht mehr zu sehen: Dary Klishina aus Russland.
AP/dapd/David J. Phillip 18 Vor lauter Sand überhaupt nicht mehr zu sehen: Dary Klishina aus Russland.
Ihr Gesicht sagt: Autsch! Landung von Carolina Klueft aus Schweden.
dpa/Diego Azubel 18 Ihr Gesicht sagt: Autsch! Landung von Carolina Klueft aus Schweden.
Sieht bei der Landung fast aus wie ein Schnee-Engel: die Britin Jessica Ennis.
AP/dapd/Kevin Frayer 18 Sieht bei der Landung fast aus wie ein Schnee-Engel: die Britin Jessica Ennis.
Das könnte auch Sprung in den Pool sein: Hyleas Fountain für die USA.
dpa/Jeon Heon-Kyun 18 Das könnte auch Sprung in den Pool sein: Hyleas Fountain für die USA.
Voller Körpereinsatz bis zum Aufprall: die Lettin Ineta Radevica.
dpa/Rungroj Yongrit 18 Voller Körpereinsatz bis zum Aufprall: die Lettin Ineta Radevica.
Ist durch den Sandsturm noch zu erahnen: die Russin Darya Klishina.
dpa/Diego Azubel 18 Ist durch den Sandsturm noch zu erahnen: die Russin Darya Klishina.
Schlittert seitlich durch den Sand: Shara Proctor (USA).
AP/David J. Phillip 18 Schlittert seitlich durch den Sand: Shara Proctor (USA).
Streckt siegessicher den Zeigefinger in die Höhe - trotz Popo-Klatscher: Niki Paneta aus Griechenland.
dpa/Jeon Heon-Kyun 18 Streckt siegessicher den Zeigefinger in die Höhe - trotz Popo-Klatscher: Niki Paneta aus Griechenland.
Man sieht ihr den Stoß der harten Landung richtig an: die Russin Tatyana Chernova.
AP/dapd/Kim Cheung 18 Man sieht ihr den Stoß der harten Landung richtig an: die Russin Tatyana Chernova.
Hoppla, das war fast ein Überschlag: Jessica Ennis aus Großbritannien.
dpa/Jeon Heon-Kyun 18 Hoppla, das war fast ein Überschlag: Jessica Ennis aus Großbritannien.
Eine glatte Rückenlandung: Ineta Radevica aus Lettland.
AP/David J. Phillip 18 Eine glatte Rückenlandung: Ineta Radevica aus Lettland.
Landet aus einem flachen Anflug auf dem Unterarm: Anna Jagaciak aus Polen.
dpa/Kerim Okten 18 Landet aus einem flachen Anflug auf dem Unterarm: Anna Jagaciak aus Polen.
Bohrt sich seitlich in den Sand: Marija Estak aus Slowenien.
dpa/Kerim Okten 18 Bohrt sich seitlich in den Sand: Marija Estak aus Slowenien.
Ihre Arme berühren kaum den Boden: Yarianna Martinez aus Kuba.
dpa/Kerim Okten 18 Ihre Arme berühren kaum den Boden: Yarianna Martinez aus Kuba.
Rollt sich mit dem ganzen Körper ab: Jennifer Oeser für Deutschland.
AP/Kevin Frayer 18 Rollt sich mit dem ganzen Körper ab: Jennifer Oeser für Deutschland.
Fängt mit der Hand den Landeschwung ab: Brittney Reese aus den USA.
AP/Kevin Freyer 18 Fängt mit der Hand den Landeschwung ab: Brittney Reese aus den USA.
Lässige Landung im Sitzen: Patricia Mamona aus Portugal.
dpa/Jeon Heon-Kyun 18 Lässige Landung im Sitzen: Patricia Mamona aus Portugal.

Sie springen nicht nur, sie fliegen schon fast: Die Weitsprung-Damen bei der Leichtathletik-WM 2011 in Daegu. Bei der Landung wirds dann sandig. Extrem sandig.

Klicken Sie sich hier durch die wildesten Landungen im Sprungkasten! Das sind sandige Aussichten...

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.