WADA suspendiert Moskauer Dopingkontroll-Labor

Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hat unverzüglich auf den Bericht ihrer Ermittler reagiert und dem Dopingkontroll-Labor in Moskau vorläufig die Akkreditierung entzogen. Die Suspendierung trete mit sofortiger Wirkung in Kraft, teilte die WADA auf ihrer Homepage mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Montreal - Damit darf das Labor künftig weder Urin- noch Blutproben analysieren. Innerhalb der nächsten 21 Tage könne das Moskauer Anti-Doping-Zentrum beim Internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne Einspruch gegen den WADA-Beschluss einlegen.

Während der Suspendierung werden Dopingtests in alternativen von der WADA akkreditierten Labors durchgeführt, heißt es in dem Statement. "Die WADA hat damit rasch auf eine der Schlüssel-Empfehlungen reagiert, die ihre unabhängige Kommission in ihrem Bericht erhoben hatte", erklärte WADA-Chef Craig Reedie. Eine Disziplinarkommission, die in Kürze gegründet werde, solle über die Frage der Akkreditierung des Moskauer Labors entscheiden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.