Vor dem Pokal-Halfinale gegen Berlin: "Wir wollen kein Mitleid"

Höhepunkt in der Abschiedssaison: Hachings Volleyballer spielen im Pokal-Halbfinale - ausgerechnet gegen den größten Rivalen.  
Julian Galinski |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Haching jubelt: Die Volleyballer sind Spitzenreiter der Bundesliga. Trainer Mihai Paduretu würde alle Spieler am liebsten für fünf Jahre behalten. Doch nach der Saison ist wohl Schluss.
Rauchensteiner/Augenklick Haching jubelt: Die Volleyballer sind Spitzenreiter der Bundesliga. Trainer Mihai Paduretu würde alle Spieler am liebsten für fünf Jahre behalten. Doch nach der Saison ist wohl Schluss.

Höhepunkt in der Abschiedssaison: Hachings Volleyballer spielen im Pokal-Halbfinale - ausgerechnet gegen den größten Rivalen.

UNTERHACHING Schon vor der laufenden Saison war klar, dass Hachings Hauptsponsor Generali für die Spielzeit 2014/15 nicht mehr zur Verfügung stehen würde – alle Spieler der Volleyballer bekamen deshalb nur Einjahres-Verträge. „Ich habe damals gesagt, ich hätte jedem gerne drei Jahre gegeben“, sagt Trainer Mihai Paduretu. „Das muss ich korrigieren: Ich würde jedem fünf geben.“

Ausgerechnet in der mutmaßlichen Abschiedssaison, weil sich kein neuer Hauptsponsor findet, glänzen die Hachinger wie noch nie. „Die Jungs zelebrieren Volleyball“, sagt Paduretu. Am Samstag (19.30 Uhr) treten sie beim Meister und Rivalen Berlin Volleys an – es geht um den Einzug ins Pokalfinale. Ein besonderes Spiel: 2012 vergaben die Hachinger gegen Berlin in eigener Halle zwei Matchbälle für die Meisterschaft. „Das vergisst man nie“, sagt Paduretu. Zudem ist Berlin Deutschlands erfolgreichster und populärster Volleyballverein. „Das wird ein besonderes Spiel“, sagt Paduretu, „und sehr, sehr schwierig.“

Nicht zuletzt, weil die Hachinger gerade erst aus Teruel in Spanien zurückkommen, dort haben sie sich für das Viertelfinale des CEV-Pokals qualifiziert, der Europa League des Volleyballs. „Die Spieler haben 6000 Kilometer in den Knochen“, sagt Paduretu. Aber er betont: „Wir wollen kein Mitleid. Wir werden bis zum Schluss kämpfen.“ Das gilt für das Spiel gegen Berlin und auch für die gesamte Saison. Von Pokalsieg über Meisterschaft bis zum Titel im CEV-Cup ist noch alles drin für die Hachinger.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.