Volleyballer starten mit Niederlage ins Olympia-Jahr

Die deutschen Volleyballer starten in die Nationenliga, doch Olympia wirft schon seinen Schatten voraus. Zum Auftakt in der VNL ging es gegen den Weltmeister - der seiner Favoritenrolle gerecht wurde.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die deutschen Volleyballer treffen in der Nationenliga als nächstes auf Argentinien.
Die deutschen Volleyballer treffen in der Nationenliga als nächstes auf Argentinien. © Jean-Marc Wiesner/dpa
Rio de Janeiro

Die deutschen Volleyballer sind mit einer Niederlage in das letzte Turnier vor den Olympischen Spielen gestartet. Den Auftakt in der Nationenliga (VNL) verlor die Mannschaft von Bundestrainer Michal Winiarski 0:3 (21:25, 18:25, 23:25) gegen Weltmeister Italien. Am Ort der geglückten Olympia-Qualifikation in Rio de Janeiro (Brasilien) war Kapitän Christian Fromm erfolgreichster Angreifer des deutschen Teams mit 13 Punkten.

An drei Orten geht es in der VNL in insgesamt zwölf Vorrundenspielen um den Einzug ins Viertelfinale und um Punkte für die Weltrangliste, über die die letzten Olympia-Tickets vergeben werden. Da Deutschland anders als Italien sein Ticket für Paris schon sicher hat, schont Winiarski in der ersten VNL-Woche einige verdiente Spieler, die eine lange Saison in den Beinen haben.

Für die Spieler in Rio wird es auch darum gehen, sich für den Olympia-Kader zu empfehlen. Im zweiten VNL-Spiel geht es für die Deutschen heute (19.00 Uhr deutscher Zeit) gegen Kuba.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.